Auftakt in Hamburg: Bilder vom Prozess gegen Christina Block: Wer ist hier das Opfer?

  • Juli 11, 2025

Der Prozess gegen die Hamburger Unternehmerin Christina Block und ihren Lebensgefährten Gerhard Delling in Hamburg läuft. Der erste Prozesstag in Bildern.

Am Hamburger Landgericht hat der Prozess gegen die Hamburger Unternehmerin Christina Block, 52, und sechs weitere Angeklagte wegen mutmaßlicher Kindesentführung begonnen. Einer der Angeklagten ist Blocks Lebensgefährte, der ehemalige Fernsehmoderator Gerhard Delling, 66.

Schon Stunden vor Prozessbeginn warteten erste Journalisten vor dem Landgericht. Block und Delling trafen am Morgen in Begleitung ihrer Anwälte zum Prozess ein. Auch Blocks Ex-Mann und Vater der gemeinsamen Kinder, Stephan Hensel, 51, erschien mit seinem Anwalt.

Prozess gegen Christina Block und Gerhard Delling

Hintergrund des Prozesses ist ein Sorgerechtsstreit um zwei der gemeinsamen Kinder von Christina Block und Stephan Hensel. Dieser Streit eskalierte so weit, dass die Kinder in der Silvesternacht 2023/24 aus Dänemark nach Deutschland entführt wurden und wenig später bei Christina Block auftauchten.

Die Kernfrage des Prozesses lautet also: Wer hat diese Entführung in Auftrag gegeben? Und kann die Staatsanwaltschaft das jemandem nachweisen? Dass Christina Block das größte Interesse an der Kindesentführung gehabt haben dürfte, liegt auf der Hand. Oder wollte ihr Gerhard Delling einen „Gefallen“ tun? Bis zum Urteilsspruch gilt in jedem Fall für alle Angeklagten bis auf Weiteres die Unschuldsvermutung. Alle aktuellen Entwicklungen zum Block-Prozess können Sie hier im stern-Newsblog verfolgen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 12, 2025
    Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

    Ein Vierteljahrhundert lang trieb Bayern die Bewerbung voran. Nun entscheidet die Unesco darüber, ob die Märchenschlösser von König Ludwig II. zum Welterbe ernannt werden.

    • Juli 12, 2025
    Familiennamen: Neues Namensrecht macht Thüringer Standesbeamten viel Arbeit

    Die Standesämter erleben zwar keinen Ansturm bei der vergleichsweise neuen Möglichkeit bei Doppelnamen. Trotzdem führt die Änderung des Namensrechts zu einigem Aufwand.

    Du hast verpasst

    Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

    • Juli 12, 2025
    Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

    Motorrad-WM: „Könnte was werden“: Ex-Pilot macht deutschen Fans Hoffnung

    • Juli 12, 2025
    Motorrad-WM: „Könnte was werden“: Ex-Pilot macht deutschen Fans Hoffnung

    Fernsehen: Liebe und Wahnsinn sind eins: „Passion Simple“ auf 3sat

    • Juli 12, 2025
    Fernsehen: Liebe und Wahnsinn sind eins: „Passion Simple“ auf 3sat

    Familiennamen: Neues Namensrecht macht Thüringer Standesbeamten viel Arbeit

    • Juli 12, 2025
    Familiennamen: Neues Namensrecht macht Thüringer Standesbeamten viel Arbeit

    Krankheiten: Mehr als 100 Borreliose-Infektionen in MV gemeldet

    • Juli 12, 2025
    Krankheiten: Mehr als 100 Borreliose-Infektionen in MV gemeldet

    Waldbrände: Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald

    • Juli 12, 2025
    Waldbrände: Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald