Kriminalität: Eventhalle als Tarnung: Drogenplantage unter Familienangebot

  • Juli 11, 2025

Zwei Drogenplantagen, 4.200 Cannabispflanzen und sechs Festnahmen: Die Polizei geht in NRW und Niedersachsen gegen organisierte Kriminalität vor.

Nach länderübergreifenden Ermittlungen hat die Polizei in Bad Oeynhausen in Nordrhein-Westfalen und in einem leerstehenden Fachwerkhaus in Niedersachsen zwei Drogenplantagen entdeckt. Dabei wurden durch Spezialkräfte der Polizei aus NRW, Niedersachsen und Hessen sechs Männer im Alter zwischen 22 und 54 Jahren mit Bezug zur organisierten Kriminalität festgenommen. Der Zugriff geschah bereits am 8. Juli, wie die Polizei in Bielefeld jetzt mitteilte. Wegen der noch laufenden Ermittlungen wollen die Ermittler keine weiteren Details nennen. 

Festnahmen gab es in Bad Oeynhausen, Minden und im niedersächsischen Lauenstein. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete Untersuchungshaft an. Eine der Plantagen befand sich im Keller einer Eventhalle mit viel Publikumsverkehr. Laut Mitteilung trafen sich darüber Familien zum Bouldern, Schwarzlicht-Minigolf und Rätseln in einem Escape-Room.

Polizei und Staatsanwaltschaft Bielefeld haben in einer weiteren Mitteilung zu dem Fall hingewiesen, dass weder das Freizeitzentrum in Bad Oeynhausen noch der Betreiber etwas mit der Plantage im Keller zu tun haben. 

Angelegt für mehrere Tausend Pflanzen

Die Plantagen waren für die Aufzucht von 4.200 Cannabispflanzen angelegt. Sichergestellt wurden laut Mitteilung noch mehrere Kilogramm verkaufsfertiges Cannabis, Bargeld, ein Auto und mehrere Speichermedien.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 12, 2025
    Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

    Ein Vierteljahrhundert lang trieb Bayern die Bewerbung voran. Nun entscheidet die Unesco darüber, ob die Märchenschlösser von König Ludwig II. zum Welterbe ernannt werden.

    • Juli 12, 2025
    Familiennamen: Neues Namensrecht macht Thüringer Standesbeamten viel Arbeit

    Die Standesämter erleben zwar keinen Ansturm bei der vergleichsweise neuen Möglichkeit bei Doppelnamen. Trotzdem führt die Änderung des Namensrechts zu einigem Aufwand.

    Du hast verpasst

    Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

    • Juli 12, 2025
    Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

    Motorrad-WM: „Könnte was werden“: Ex-Pilot macht deutschen Fans Hoffnung

    • Juli 12, 2025
    Motorrad-WM: „Könnte was werden“: Ex-Pilot macht deutschen Fans Hoffnung

    Fernsehen: Liebe und Wahnsinn sind eins: „Passion Simple“ auf 3sat

    • Juli 12, 2025
    Fernsehen: Liebe und Wahnsinn sind eins: „Passion Simple“ auf 3sat

    Familiennamen: Neues Namensrecht macht Thüringer Standesbeamten viel Arbeit

    • Juli 12, 2025
    Familiennamen: Neues Namensrecht macht Thüringer Standesbeamten viel Arbeit

    Krankheiten: Mehr als 100 Borreliose-Infektionen in MV gemeldet

    • Juli 12, 2025
    Krankheiten: Mehr als 100 Borreliose-Infektionen in MV gemeldet

    Waldbrände: Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald

    • Juli 12, 2025
    Waldbrände: Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald