Mittelfranken: Unfallserie auf A9 mit sechs Autos – 20 Kilometer Stau

  • Juli 11, 2025

Kurz hintereinander passieren bei Holledau drei Auffahrunfälle. Zwei Menschen werden verletzt. Es bildet sich ein 20 Kilometer langer Rückstau.

Auf der Autobahn 9 in Richtung Nürnberg hat es am Nachmittag kurz hintereinander drei Auffahrunfälle gegeben. Zwei Menschen wurden dabei verletzt, wie die Polizei mitteilte. Die Unfallserie zwischen dem Autobahndreieck Holledau und der Anschlussstelle Langenbruck gegen 14.00 sorgte für massive Verkehrsbehinderungen.

Zunächst fuhr auf dem mittleren Fahrstreifen ein 57-Jähriger mit seinem Wagen auf ein abbremsendes Auto auf. Beide Fahrer wurden leicht verletzt, die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Fast gleichzeitig kam es auf dem linken Fahrstreifen zu zwei weiteren Auffahrunfällen. Dabei blieb es bei Blechschäden.

Die Unfallstelle erstreckte sich über rund 100 Meter. Die Autobahn wurde zunächst komplett gesperrt, später blieben der rechte und mittlere Fahrstreifen mehrere Stunden blockiert. Es bildete sich ein Rückstau von rund 20 Kilometern.

Mehrere Feuerwehren waren zur Absicherung und Reinigung der Fahrbahn im Einsatz. Die Polizei schrieb: „Der zu geringe Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen ist einer der häufigsten Unfallursachen auf der Autobahn.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 12, 2025
    Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

    Ein Vierteljahrhundert lang trieb Bayern die Bewerbung voran. Nun entscheidet die Unesco darüber, ob die Märchenschlösser von König Ludwig II. zum Welterbe ernannt werden.

    • Juli 12, 2025
    Familiennamen: Neues Namensrecht macht Thüringer Standesbeamten viel Arbeit

    Die Standesämter erleben zwar keinen Ansturm bei der vergleichsweise neuen Möglichkeit bei Doppelnamen. Trotzdem führt die Änderung des Namensrechts zu einigem Aufwand.

    Du hast verpasst

    Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

    • Juli 12, 2025
    Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

    Motorrad-WM: „Könnte was werden“: Ex-Pilot macht deutschen Fans Hoffnung

    • Juli 12, 2025
    Motorrad-WM: „Könnte was werden“: Ex-Pilot macht deutschen Fans Hoffnung

    Fernsehen: Liebe und Wahnsinn sind eins: „Passion Simple“ auf 3sat

    • Juli 12, 2025
    Fernsehen: Liebe und Wahnsinn sind eins: „Passion Simple“ auf 3sat

    Familiennamen: Neues Namensrecht macht Thüringer Standesbeamten viel Arbeit

    • Juli 12, 2025
    Familiennamen: Neues Namensrecht macht Thüringer Standesbeamten viel Arbeit

    Krankheiten: Mehr als 100 Borreliose-Infektionen in MV gemeldet

    • Juli 12, 2025
    Krankheiten: Mehr als 100 Borreliose-Infektionen in MV gemeldet

    Waldbrände: Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald

    • Juli 12, 2025
    Waldbrände: Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald