Nicole Scherzinger: Was sagt sie zur Zukunft der Pussycat Dolls?

  • Juli 11, 2025

Nicole Scherzinger spricht im Interview über die Zukunft der Pussycat Dolls. Neue Projekte gab es seit der Reunion nämlich nicht.

Nicole Scherzinger (47) hat sich zu einem möglichen Comeback der Pussycat Dolls geäußert. Nach der Trennung der erfolgreichen Tanz- und Gesangsgruppe kam es 2019 zwar zu einer Reunion, doch die geplante Comeback-Tour wurde abgesagt. Seither ist unklar, wie es um die Zukunft der Band steht. Im Interview mit dem „People“-Magazin sprach Scherzinger jetzt darüber, ob sie sich eine Rückkehr der Gruppe vorstellen kann.

„Sag niemals nie“, deutete die Sängerin, die von 2003 bis 2010 Teil der Pussycat Dolls war, in dem Gespräch an. Aktuell sei sie jedoch mit der Broadway-Produktion „Sunset Boulevard“ ausgelastet, in der sie die Rolle der exzentrischen Diva Norma Desmond spielt. „Aber wer weiß, was die Zukunft bringt“, so Scherzinger weiter.

Nicole Scherzinger gibt Girlgroup-Mitgliedern einen Ratschlag

Zwar wisse Scherzinger nicht, wie es um die Zukunft der Pussycat Dolls steht – doch für Frauen, die Teil einer Girlgroup sind, hat sie dennoch einen Ratschlag: „Ich denke, man sollte kein großes Ego haben, jeder spielt auf seine Weise eine starke Rolle. Es gibt verschiedene Rollen und alles dient dem Wohl der Band.“

Auch die Pussycat Dolls hätten diesen Lernprozess durchlaufen müssen. Viele der Mitglieder hätten „unglaubliche Stimmen“ gehabt. „Aber nicht jeder konnte ein Solosänger sein, weil es eine Band war. Man musste wissen, wann man die Führung übernahm, und man musste wissen, wann man harmonieren konnte“, betonte die Sängerin.

Wie steht es um die Pussycat Dolls?

Die Pussycat Dolls sind eine Gruppe aus Los Angeles, die sich 2010 aufgelöst hat. Im Jahr 2019 fand man wieder zusammen und es wurde eine große Reunion-Tour angekündigt – doch diese musste zunächst pandemiebedingt verschoben und schließlich ganz abgesagt werden. Ein Rechtsstreit zwischen Nicole Scherzinger und Bandgründerin Robin Antin entbrannte. Die 64-Jährige warf Scherzinger unter anderem vor, 75 Prozent der Einnahmen einer Tournee für sich beanspruchen zu wollen. Scherzingers Seite hingegen betonte, dass sie lediglich versucht habe, die Vertragskonditionen nach mehrfacher Verschiebung neu zu verhandeln. Im vergangenen Jahr konnten sich die beiden laut Medienberichten schließlich einigen. Wie es weitergeht, bleibt offen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 12, 2025
    Dobrindt offen für Gespräche mit Linken über Richterwahl

    Nach der abgesetzten Wahl von drei Verfassungsrichtern durch den Bundestag hat sich Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) offen für Gespräche mit der Partei Die Linke gezeigt. Er hätte „nicht das Problem, zum Telefon zu greifen und jemanden bei der Linkspartei anzurufen“, sagte Dobrindt am Samstag dem Deutschlandfunk. Er würde solche Gespräche mit der Linken führen, „wenn es notwendig wäre“.

    • Juli 12, 2025
    Brooklyn Beckham: Er entfolgt seinen Brüdern auf Social Media

    Der Familienstreit bei den Beckhams scheint weiterzugehen: Sohn Brooklyn Beckham hat seinen Brüdern Romeo und Cruz auf Instagram entfolgt.

    Du hast verpasst

    Brooklyn Beckham: Er entfolgt seinen Brüdern auf Social Media

    • Juli 12, 2025
    Brooklyn Beckham: Er entfolgt seinen Brüdern auf Social Media

    Dobrindt offen für Gespräche mit Linken über Richterwahl

    • Juli 12, 2025
    Dobrindt offen für Gespräche mit Linken über Richterwahl

    Geplatzte Wahl: Nach Eklat im Bundestag: SPD-Richterkandidatin will mit Unionsabgeordneten sprechen

    • Juli 12, 2025
    Geplatzte Wahl: Nach Eklat im Bundestag: SPD-Richterkandidatin will mit Unionsabgeordneten sprechen

    Genervte Anwohner: Weitere invasive Ameisenart im Südwesten unterwegs

    • Juli 12, 2025
    Genervte Anwohner: Weitere invasive Ameisenart im Südwesten unterwegs

    Verkehr: Sperrung der A9 in Richtung Leipzig nach Unfall

    • Juli 12, 2025
    Verkehr: Sperrung der A9 in Richtung Leipzig nach Unfall

    Jobabbau: Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte

    • Juli 12, 2025
    Jobabbau: Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte