
Die Betrugsmasche ist nicht neu. Immer wieder fallen Leute auf falsche Handwerker herein. Eine Frau in Radeberg hatte im Internet nach Hilfe gesucht.
Ein falscher Elektriker hat eine Frau in Radeberg (Landkreis Bautzen) um rund 2.180 Euro betrogen. Zudem stahl er ihr eine 80 Euro teure Taschenlampe, wie die Polizeidirektion Görlitz mitteilte. Die Frau habe wegen eines Schadensfalles im Internet nach Hilfe gesucht und Kontakt zu einer Firma aufgenommen. Daraufhin kam ein vermeintlicher Fachmann zu ihr und forderte nach angeblich erledigter Arbeit besagte Summe.
Als sich am Tag darauf ein nochmals beauftragter Experte das Problem vor Ort anschaute, wurde klar, dass der falsche Elektriker keinerlei Arbeiten vorgenommen hatte. Ein erneuter Kontaktversuch zu der zuerst beauftragten Firma sei erfolglos geblieben, hieß es. Die Frau erstattete Anzeigen wegen Betrugs und Diebstahls.