„Bayern 3 True Crime“: Podcast-Aus: Bayerischer Rundfunk setzt Star-Anwalt vor die Tür

  • Juli 12, 2025

Der „Bayern 3 True Crime“-Podcast soll laut Medienberichten in Zukunft ohne den Co-Host Alexander Stevens produziert werden. Grund dafür sind gleich mehrere Kritikpunkte.

Bayern 3 True Crime“ gehört hierzulande zu den meistgehörten Podcasts des Genres. Gut 120 Folgen sind bislang erschienen, nach Angaben des Bayerischen Rundfunks (BR) gab es bereits mehr als 50 Millionen Aufrufe. Ein Videoformat und Liveshows runden das Erfolgsprogramm ab.

Seit der zweiten Staffel (2020) präsentiert Star-Anwalt Alexander Stevens das Format gemeinsam mit Bayern-3-Moderatorin Jacqueline Belle – doch für den bekannten Strafverteidiger soll nach der derzeit laufenden achten Staffel Schluss sein.

Alexander Stevens und „Bayern 3 True Crime“ in der Kritik

Das berichten die „Mittelbayerische Zeitung“ und das Portal „Übermedien“ übereinstimmend. Eine BR-Sprecherin sagte demzufolge, das Audioformat werde „sowohl inhaltlich als auch personell weiter­entwickelt“ – und zwar ohne den 44-jährigen Juristen aus München. Der öffentlich-rechtliche Sender war am Samstag nicht für eine Stellungnahme zu erreichen, auch Stevens reagierte auf eine stern-Anfrage zunächst nicht.

In den vergangenen Monaten hatte es vermehrt Kritik an dem Podcast und den Liveshows gegeben: Neben dem Plauderton, in dem oftmals wahre, schwere Kapital- und Sexualverbrechen abgehandelt werden, kritisierte unter anderem „Übermedien“, Stevens schlachte Fälle aus seiner eigenen Anwaltstätigkeit zu Unterhaltungszwecken aus – zu Lasten des Opferschutzes und der gebotenen Objektivität einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. Belle, Stevens und der BR wiesen dies immer wieder zurück. Tatsächlich wird bei „Bayern 3 True Crime“ stets transparent gemacht, in welcher Form Stevens an den besprochenen Fälle als Anwalt beteiligt war.

Wie es nach der achten Staffel mit „Bayern 3 True Crime“ konkret weitergehen wird, ist noch nicht bekannt. Jurist Stevens bereitet laut „Mittelbayerische Zeitung“ eine Klage gegen den BR vor, wegen Verletzung von Vertragspflichten „in erheblichem Maße“.

Alexander Stevens gilt als schillernder und umtriebiger Vertreter seiner Zunft. Neben zahlreichen Podcast-, Bühnen- und Buchprojekten ist er regelmäßig in Fernsehsendungen zu Gast oder gibt als Experte Auskunft. Auch der stern hat bereits mehrfach mit ihm zusammengearbeitet, unter anderem für den Podcast „Spurensuche“. In seiner eigentlichen Anwaltstätigkeit trat er zuletzt als Verteidiger des Musikers Gil Ofarim in dessen Verleumdungsprozess in Erscheinung. Auch beim spektakulären Verfahren zum Dreifachmord von Starnberg saß er als Verteidiger im Gerichtssaal.

Quellen: Bayerischer Rundfunk, „Mittelbayerische Zeitung“, „Übermedien“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 13, 2025
    Richter-Debakel: Spahns heißer Sommer: Lässt Merz seinen Fraktionschef fallen?

    Die Maskenaffäre ist nicht überstanden und die Richterwahl vergeigt: Unionsfraktionschef Jens Spahn steht im Zentrum in der Kritik. Was macht Kanzler Friedrich Merz?

    • Juli 13, 2025
    Ranking: Die meistbesuchten Länder der Welt

    Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, die laut der Weltorganisation für Tourismus am meisten besucht werden.

    Du hast verpasst

    Fernsehen: Famoser Spaß: „Sing – Die Show deines Lebens“

    • Juli 13, 2025
    Fernsehen: Famoser Spaß: „Sing – Die Show deines Lebens“

    Ranking: Die meistbesuchten Länder der Welt

    • Juli 13, 2025
    Ranking: Die meistbesuchten Länder der Welt

    Richter-Debakel: Spahns heißer Sommer: Lässt Merz seinen Fraktionschef fallen?

    • Juli 13, 2025
    Richter-Debakel: Spahns heißer Sommer: Lässt Merz seinen Fraktionschef fallen?

    Landarbeiter nach Razzia von US-Einwanderungsbehörde in Kalifornien gestorben

    • Juli 13, 2025
    Landarbeiter nach Razzia von US-Einwanderungsbehörde in Kalifornien gestorben

    Brände: Scheune in Flammen – etwa 170.000 Euro Schaden

    • Juli 13, 2025
    Brände: Scheune in Flammen – etwa 170.000 Euro Schaden

    Landesfinanzen: Wolf sieht harte Finanzjahre – „jeden Stein umdrehen“

    • Juli 13, 2025
    Landesfinanzen: Wolf sieht harte Finanzjahre – „jeden Stein umdrehen“