Technikeinsatz: Vermisstenfälle – Polizei rief 88 Mal Handydaten ab

  • Juli 12, 2025

Bei der Vermisstensuche darf die Polizei unter bestimmten Vorgaben die Position von Handys ermitteln. Auch 2024 machten Beamte davon Gebrauch – nicht immer mit dem gewünschten Erfolg.

Auf der Suche nach vermissten Menschen hat die Thüringer Polizei im vergangenen Jahr in 88 Fällen Handydaten abgefragt. Das geht aus einem regelmäßigen Bericht der Landesregierung an den Landtag hervor. Dabei ging es vor allem darum, die letzte bekannte Position der Handys der Gesuchten zu ermitteln, da es sich bei den Vermissten um hilflose oder orientierungslose Menschen oder Suizidgefährdete handelte.

Die Maßnahmen führten aber nicht immer zum Erfolg: In drei Fällen konnten Gesuchten dennoch nicht gefunden werden und gelten weiter als vermisst. In fünf Fällen konnten die Vermissten zwar gefunden, aber nur noch tot geborgen werden.

Auch in solchen Vermissten-Fällen darf die Polizei in der Regel erst nach einer richterlichen Anordnung Handydaten auslesen. In 40 Fälle holten sich die Beamten im vergangenen Jahr aber erst im Nachgang die Bestätigung eines Richters, weil Eile geboten gewesen sei.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 13, 2025
    Freizeit: Kinder als Nichtschwimmer – DLRG sieht Familien in Pflicht

    Viele Kinder können zum Ende der Grundschulzeit nicht schwimmen. Die DLRG nimmt auch die Familien in die Pflicht. Und kritisiert daddelnde Eltern.

    • Juli 13, 2025
    US-Justiz lässt Anklage gegen Arzt wegen Corona-Betrugs fallen

    Die US-Justiz hat auf Betreiben von Justizministerin und Generalstaatsanwältin Pam Bondi eine Anklage gegen einen Arzt fallengelassen, der während der Corona-Pandemie Impfstoff vernichtet und gefälschte Impfbescheinigungen ausgestellt haben soll. Bondi gab die Entscheidung am Samstag bekannt – nur wenige Tage nach Prozessbeginn.

    Du hast verpasst

    US-Justiz lässt Anklage gegen Arzt wegen Corona-Betrugs fallen

    • Juli 13, 2025
    US-Justiz lässt Anklage gegen Arzt wegen Corona-Betrugs fallen

    Freizeit: Kinder als Nichtschwimmer – DLRG sieht Familien in Pflicht

    • Juli 13, 2025
    Freizeit: Kinder als Nichtschwimmer – DLRG sieht Familien in Pflicht

    Unfälle: Auto kollidiert mit Reisebus – Fahrerin schwer verletzt

    • Juli 13, 2025
    Unfälle: Auto kollidiert mit Reisebus – Fahrerin schwer verletzt

    Verkehr: Auto stößt mit Polizeiwagen zusammen – sieben Verletzte

    • Juli 13, 2025
    Verkehr: Auto stößt mit Polizeiwagen zusammen – sieben Verletzte

    Unfälle: Polizeiauto überschlägt sich – drei Beamte verletzt

    • Juli 12, 2025
    Unfälle: Polizeiauto überschlägt sich – drei Beamte verletzt

    Handelskonflikt: Trumps 30-Prozent-Zollankündigung: Was wird die EU tun?

    • Juli 12, 2025
    Handelskonflikt: Trumps 30-Prozent-Zollankündigung: Was wird die EU tun?