Wetter: Regnerischer Wochenstart nach heiteren Sommertagen

  • Juli 13, 2025

Nach einem sommerlichen Wochenende wird es zum Wochenstart grau und nass. Vereinzelt ist auch Starkregen möglich.

Die Menschen in Baden-Württemberg sollten am Sonntag nochmal alle Sonnenstrahlen genießen – denn zum Wochenstart wird es im Südwesten erst einmal wieder grau und nass. 

Am Sonntag rechnen die Wetterexperten mit viel Sonne, am längsten bleibe es in der Nordhälfte heiter und trocken, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Stuttgart. Auch wird es nochmal warm: Zwischen 26 und 31 Grad sind laut DWD drin, nur im Bergland wird es etwas weniger. Am Nachmittag ziehen dann im Süden die ersten Schauer und Gewitter auf. Vor allem zwischen Breisgau, dem Hochschwarzwald und Oberschwaben könnte es nass werden. 

In der Nacht zum Montag kommt dann ein Wetterumschwung fürs ganze Land – aus Südwesten ziehen dichtere Wolken mit Schauern und Gewittern auf, die einen grauen Wochenbeginn einläuten. Am Montag ziehen Wolken und Regen dann auch weiter nach Nordosten übers ganze Land und bringen vereinzelt sogar die Gefahr von Starkregen mit sich. Auch der Dienstag bleibe vor allem Grau, die Meteorologen rechnen mit vielen Wolken, weiteren Regenfällen und einzelnen Gewittern.

Zudem werde es einen Tick kühler, so der Meteorologe. Am Montag und Dienstag seien noch 24 bis 27 Grad drin – am Mittwoch sehe es derzeit mit 20 bis 24 Grad vergleichsweise kühl aus.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 13, 2025
    Nach Brand bei Bamberg: Schäden auf ICE-Strecke München-Berlin behoben

    Nach einem Brand in einer Unterführung war der Bahnverkehr zwischen Bamberg und Nürnberg eingeschränkt – auch die ICE-Strecke München-Berlin war betroffen. Nun gibt es Entwarnung.

    • Juli 13, 2025
    Ein Jahr nach Trump-Attentat: US-Senat wirf Secret Service „unverzeihliche“ Fehler vor

    Ein Jahr nach dem gescheiterten Attentat auf den damaligen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump hat ein Ausschuss des US-Senats dem Secret Service schwere Versäumnisse zur Last gelegt. „Was geschehen ist, war unverzeihlich“, heißt es in einem am Sonntag veröffentlichten Untersuchungsbericht. Dem für den Schutz von Präsidenten und anderen hochrangigen Politikern zuständigen Secret Service wird darin „eine Kaskade vermeidbarer Fehler“ vorgeworfen, die Trump fast das Leben gekostet hätten.

    Du hast verpasst

    Ein Jahr nach Trump-Attentat: US-Senat wirf Secret Service „unverzeihliche“ Fehler vor

    • Juli 13, 2025
    Ein Jahr nach Trump-Attentat: US-Senat wirf Secret Service „unverzeihliche“ Fehler vor

    Nach Brand bei Bamberg: Schäden auf ICE-Strecke München-Berlin behoben

    • Juli 13, 2025
    Nach Brand bei Bamberg: Schäden auf ICE-Strecke München-Berlin behoben

    Fahndung seit dem Abend: Frau flieht aus Psychiatrie in Wiesloch – Fahndung läuft

    • Juli 13, 2025
    Fahndung seit dem Abend: Frau flieht aus Psychiatrie in Wiesloch – Fahndung läuft

    Fußball-EM: DFB-Team trifft im Viertelfinale auf furioses Frankreich

    • Juli 13, 2025
    Fußball-EM: DFB-Team trifft im Viertelfinale auf furioses Frankreich

    Royale Kunst: König Charles malt. Kann er das?

    • Juli 13, 2025
    Royale Kunst: König Charles malt. Kann er das?

    Ikone für Frauenrechte: Gisèle Pelicot erhält höchsten französischen Verdienstorden

    • Juli 13, 2025
    Ikone für Frauenrechte: Gisèle Pelicot erhält höchsten französischen Verdienstorden