Zollstreit mit den USA: Panter: Firmen müssen Märkte abseits der USA erschließen

  • Juli 13, 2025

Die USA drohen der EU mit Zöllen von 30 Prozent. Auch auf Unternehmen in Sachsen wird das Auswirkungen haben. Sie müssen ihren Blick auf andere Absatzmärkte richten.

Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) sieht angesichts geplanter US-Zölle für die EU-Staaten die einheimische Wirtschaft gezwungen, neue Märkte außerhalb der USA zu erschließen. „Hierbei werden wir sie mit allem, was uns möglich ist, unterstützen“, sagte der Minister. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf europäische Importe von 30 Prozent ab August hätten auch Auswirkungen auf Sachsen. „Zölle schotten Märkte ab. Zölle schränken den Handel ein. Zölle verbrennen Geld und kosten Arbeitsplätze.“


Panter, der früher auch als Analyst und Associate bei der früheren US-Bank J.P. Morgan & Co in New York gearbeitet hatte, hofft nun auf ernsthafte Gespräche der USA mit der EU. Sonst werde die EU mit Gegenzöllen reagieren müssen. Ein Zollstreit zwischen den USA und Europa schade allen. „Für US-Bürgerinnen und Bürger werden dann alle Waren, die außerhalb ihres Landes in der EU produziert werden, spürbar teurer. Auch US-Waren innerhalb der Europäischen Union könnten bald teurer werden.“

„Ich setze auf den wirtschaftspolitischen Verstand in den USA, der außerhalb der US-Regierung ja noch zu finden ist. Ich setze darauf, dass die USA noch einlenken werden, ihr drastische, nationalistische Marktabgrenzung überdenken und zu wirtschaftlicher Vernunft zurückkehren“, betonte der Minister.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 13, 2025
    Finale in New York: Chelsea entzaubert PSG und gewinnt Klub-WM

    Mit dieser Final-Show in New York war nicht zu rechnen. Außenseiter FC Chelsea dominiert und demontiert Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain bei der Klub-WM.

    • Juli 13, 2025
    Buhrufe für US-Präsident Trump bei Klub-WM-Finale

    US-Präsident Donald Trump ist am Sonntag beim Finale der Fußball-Klub-WM bei New York ausgebuht worden. Als Trump nach dem Sieg des FC Chelsea gegen Paris Saint-Germain zusammen mit Fifa-Präsident Gianni Infantino den Pokal und die Medaillen verlieh, wurde er im Metlife Stadium in East Rutherford in New Jersey von vielen Zuschauern ausgebuht und ausgepfiffen.

    Du hast verpasst

    Finale in New York: Chelsea entzaubert PSG und gewinnt Klub-WM

    • Juli 13, 2025
    Finale in New York: Chelsea entzaubert PSG und gewinnt Klub-WM

    Wiederwahl mit 92 Jahren?: Der älteste Präsident der Welt will’s nochmal wissen

    • Juli 13, 2025
    Wiederwahl mit 92 Jahren?: Der älteste Präsident der Welt will’s nochmal wissen

    Buhrufe für US-Präsident Trump bei Klub-WM-Finale

    • Juli 13, 2025
    Buhrufe für US-Präsident Trump bei Klub-WM-Finale

    Kentucky, USA: Drei Tote nach Schüssen auf Kirchengelände

    • Juli 13, 2025
    Kentucky, USA: Drei Tote nach Schüssen auf Kirchengelände

    Abschiedstour seit Januar: Pankow verabschiedet sich in Dresden in die Rockerrente

    • Juli 13, 2025
    Abschiedstour seit Januar: Pankow verabschiedet sich in Dresden in die Rockerrente

    Club-WM: Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG

    • Juli 13, 2025
    Club-WM: Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG