„Ins Mark treffen“: Merz warnt vor Folgen von US-Zöllen für deutsche Wirtschaft

  • Juli 13, 2025

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eindringlich vor den Folgen der von US-Präsident Donald Trump angedrohten Strafzölle für die deutsche Wirtschaft gewarnt. Ein solcher Zollsatz von 30 Prozent „würde die deutsche Exportwirtschaft ins Mark treffen“, sagte Merz am Sonntagabend im „Sommerinterview“ der ARD. „Wenn das käme, dann könnten wir große Teile unserer Anstrengungen um die Wirtschaftspolitik hintanstellen, denn das würde alles überlagern.“

Er setze sich „wirklich intensiv“ dafür ein, bis zu der von Trump gesetzten Frist am 1. August „eine Lösung hinzubekommen“, sagte Merz. Ziel sei es, „dafür zu sorgen, dass eben diese Zölle in dieser Größenordnung nicht kommen“. 

Voraussetzung dafür sei die Geschlossenheit in der Europäischen Union und ein „vernünftiger Gesprächsfäden zum amerikanischen Präsidenten“. Merz sagte, er habe am Freitag „intensiv“ mit Trump gesprochen und am Wochenende mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Trump hatte am Samstag einen neuen pauschalen Zollsatz auf EU-Produkte von 30 Prozent ab kommenden Monat angekündigt. Er begründete seine Drohung in einem auf seiner Onlineplattform Truth Social veröffentlichten Schreiben mit einem Ungleichgewicht in der Handelsbilanz mit der EU. Der 30-Prozent-Zollsatz ist erheblich höher als die 20 Prozent, mit denen der US-Präsident der EU zunächst Anfang April gedroht hatte. 

Ende Mai hatte Trump dann einen Zollsatz in Höhe von 50 Prozent angekündigt, der schon zum 1. Juni in Kraft treten sollte. Später verschob er die Frist auf den 1. August, während die Verhandlungen mit EU-Vertretern andauern. Nun sollen es 30 Prozent werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Schwerer Kindesmissbrauch in Pakistan: Verdächtiger in Hessen festgenommen

    Ermittler haben in Hessen einen 55-Jährigen wegen des Verdachts des schweren sexuellen Kindesmissbrauchs festgenommen. Der Tatverdächtige soll Dritte zum sexuellen Missbrauch von Kindern in Pakistan angestiftet und auch selbst vor Ort Kinder schwer missbraucht haben, wie das hessische Landeskriminalamt in Wiesbaden und die Staatsanwaltschaft Darmstadt am Montag mitteilten. Zudem soll er Mittätern Anweisungen zur Erstellung von Videoaufnahmen gegeben und diese über Messengerdienste und das Darknet verkauft haben.

    • Juli 14, 2025
    Eingewanderte Arten: Sehen aus wie Füchse – auch diese Tiere sind neu bei uns

    In Deutschland leben viele Tierarten, die ursprünglich aus anderen Regionen der Welt stammen. Jüngstes Beispiel ist der Gold-Schakal. Der sieht ein bisschen aus wie ein Fuchs.

    Du hast verpasst

    Eingewanderte Arten: Sehen aus wie Füchse – auch diese Tiere sind neu bei uns

    • Juli 14, 2025
    Eingewanderte Arten: Sehen aus wie Füchse – auch diese Tiere sind neu bei uns

    Schwerer Kindesmissbrauch in Pakistan: Verdächtiger in Hessen festgenommen

    • Juli 14, 2025
    Schwerer Kindesmissbrauch in Pakistan: Verdächtiger in Hessen festgenommen

    Drohender Handelskrieg: Nach Trump-Brief: EU treibt Arbeiten an Gegenzöllen voran

    • Juli 14, 2025
    Drohender Handelskrieg: Nach Trump-Brief: EU treibt Arbeiten an Gegenzöllen voran

    Bauarbeiten: Sanierung Berlin – Hamburg: Bahn macht Bahnhöfe flott

    • Juli 14, 2025
    Bauarbeiten: Sanierung Berlin – Hamburg: Bahn macht Bahnhöfe flott

    Fußball-Bundesliga: Neues Team aufgebaut: HSV bezieht erstes Trainingslager

    • Juli 14, 2025
    Fußball-Bundesliga: Neues Team aufgebaut: HSV bezieht erstes Trainingslager

    Fachkräftemangel: Giffey: Berlin braucht Fachkräfte aus dem Ausland

    • Juli 14, 2025
    Fachkräftemangel: Giffey: Berlin braucht Fachkräfte aus dem Ausland