Fußball-Bundesliga: Kein Werder-Wechsel: Wunschstürmer bleibt in Hoffenheim

  • Juli 13, 2025

Trainer Horst Steffen und Stürmer Fisnik Asllani haben in der vergangenen Saison erfolgreich zusammengearbeitet. Gern wollte Steffen seinen Wunschspieler mit nach Bremen nehmen. Doch das wird nichts.

Fußball-Bundesligist Werder Bremen wird seinen Wunschstürmer Fisnik Asllani nicht bekommen. Der 22-jährige Angreifer verlängerte seinen Vertrag mit dem Bundesliga-Rivalen TSG 1899 Hoffenheim vorzeitig langfristig. Über die genaue Laufzeit machten die Kraichgauer keine Angaben. Asllanis bisheriger Vertrag in Hoffenheim war noch bis zum Sommer 2026 gültig.

Asllani spielte in der vergangenen Saison auf Leihbasis für die SV Elversberg und arbeitete dort sehr erfolgreich mit dem neuen Werder-Trainer Horst Steffen zusammen. Der Stürmer erzielte 18 Saisontore, der Trainer hätte ihn gern mit nach Bremen genommen. „Nach den Leihen in den vergangenen zwei Jahren hatte ich einfach das Gefühl, dass mein Weg in Hoffenheim noch lange nicht zu Ende ist“, begründete Asllani seine Vertragsverlängerung.

Werder sucht weiter einen Stürmer

„Wir haben unser Interesse bei ihm bekundet. Das ist, denke ich, auch berechtigt nach all dem, was wir gemeinsam erlebt haben“, sagte Steffen nach Werders 6:0-Testspiel-Sieg beim FC Verden über Asllani. „Am Ende trifft jeder seine eigene Entscheidung. Jeder geht seinen Weg – ich nehme nichts persönlich.“

Die Bremer Stürmersuche geht nun weiter. Im Angriff hat Werder großen Bedarf, weil Oliver Burke und André Silva den Club verlassen haben und Marvin Ducksch wegen einer Wadenverletzung wochenlang ausfallen wird.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Rihanna: Mit ihren Söhnen bei „Schlümpfe“-Premiere

    „Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“ soll ein Spaß für die ganze Familie sein. Das unterstrich Rihanna bei der Premierenfeier in L.A.

    • Juli 14, 2025
    Erneuerbare Energien: Windenergie-Ausbau: NRW steuert auf neuen Rekord zu

    In Nordrhein-Westfalen wurde zuletzt so viel Windenergie-Leistung neu in Betrieb genommen wie in keinem anderen Bundesland. Dem Branchenverband geht es dennoch nicht schnell genug.

    Du hast verpasst

    Vorläufige Einigung mit den USA: Chinas Exporte legen im Juni deutlich zu

    • Juli 14, 2025
    Vorläufige Einigung mit den USA: Chinas Exporte legen im Juni deutlich zu

    Erneuerbare Energien: Windenergie-Ausbau: NRW steuert auf neuen Rekord zu

    • Juli 14, 2025
    Erneuerbare Energien: Windenergie-Ausbau: NRW steuert auf neuen Rekord zu

    Rihanna: Mit ihren Söhnen bei „Schlümpfe“-Premiere

    • Juli 14, 2025
    Rihanna: Mit ihren Söhnen bei „Schlümpfe“-Premiere

    Ausbildung: Deutlich mehr ausländische Azubis in Sachsen

    • Juli 14, 2025
    Ausbildung: Deutlich mehr ausländische Azubis in Sachsen

    Unfälle: Alkoholisierte Frau landet mit dem Auto im Wasser

    • Juli 14, 2025
    Unfälle: Alkoholisierte Frau landet mit dem Auto im Wasser

    Leute: Heidi Klum und Tom Kaulitz verliebt am Strand

    • Juli 14, 2025
    Leute: Heidi Klum und Tom Kaulitz verliebt am Strand