Häusliche Gewalt: Zieschang für bundesweite Lösung bei Fußfesseln

  • Juli 14, 2025

Wie können Opfer besser vor Gewalt geschützt werden? Ein Instrument sind Fußfesseln für Täter. In Deutschland könnte es da bald Änderungen geben.

Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang drängt beim Schutz von Frauen vor Gewalt auf einheitliche Regelungen in Deutschland. „Bei der elektronischen Fußfessel bei häuslicher Gewalt brauchen wir eine bundesweite Lösung, um mögliche Opfer umfassend zu schützen“, sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur.

„Spanisches Modell“

CDU, CSU und SPD haben sich im Bund in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, für die gerichtliche Anordnung einer elektronischen Fußfessel die Rechtsgrundlagen für das sogenannte spanische Modell schaffen zu wollen. Dabei kommuniziert die Fußfessel des Täters mit einem GPS-Gerät, welches das Opfer bei sich trägt.

Die Polizei kann die Standorte in den Blick nehmen. Kommt der Täter dem Opfer zu nahe, wird ein Alarm ausgelöst und das Opfer so gewarnt – nicht nur im häuslichen Umfeld, sondern auch bei zufälligen Begegnungen.

„Das spanische Modell, wie es im Koalitionsvertrag von Union und SPD im Bund vorgeschlagen wird, halte ich für eine gute Lösung“, sagte Zieschang. „Wir prüfen bereits, wie wir das als Land mit einer entsprechenden landesrechtlichen Regelung begleiten müssen.“ 

Polizeiarbeit ist in der Regel Sache der Länder. In Sachsen-Anhalt wird das Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung überarbeitet. Dabei könnten auch Änderungen zur Fußfessel eingebracht werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Ahrtal: Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut

    Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

    • Juli 14, 2025
    Ferien: Hamburg stellt neuen Ferienpass vor: 660 Aktionen für Kinder

    Wer die Ferien zu Hause in Hamburg verbringt, muss sich nicht langweilen. Der Ferienpass 2025/2026 umfasst wieder Hunderte Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.

    Du hast verpasst

    „Nach sorgfältigen Abwägungen“: Kölner Zoo schläfert Löwenbabys ein – kurz nach der Geburt

    • Juli 14, 2025
    „Nach sorgfältigen Abwägungen“: Kölner Zoo schläfert Löwenbabys ein – kurz nach der Geburt

    Ferien: Hamburg stellt neuen Ferienpass vor: 660 Aktionen für Kinder

    • Juli 14, 2025
    Ferien: Hamburg stellt neuen Ferienpass vor: 660 Aktionen für Kinder

    Ahrtal: Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut

    • Juli 14, 2025
    Ahrtal: Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut

    Finanzielle Schieflage?: Vorläufiges Insolvenzverfahren bei Deutsche Bogenn

    • Juli 14, 2025
    Finanzielle Schieflage?: Vorläufiges Insolvenzverfahren bei Deutsche Bogenn

    Prinz William und Prinzessin Kate: Tolles Wimbledon-Mitbringsel für Sohn Louis

    • Juli 14, 2025
    Prinz William und Prinzessin Kate: Tolles Wimbledon-Mitbringsel für Sohn Louis

    Angriff an Alexanderplatz: Berliner Polizist zu Bewährungsstrafe verurteilt

    • Juli 14, 2025
    Angriff an Alexanderplatz: Berliner Polizist zu Bewährungsstrafe verurteilt