Festival: Parookaville-Festival: Auch das Jubiläum ist ausverkauft

  • Juli 14, 2025

225.000 Besucher, mehr als zehn Bühnen und ein eigenes Standesamt: Das Parookaville-Festival feiert Jubiläum mit Stars der Elektro-Szene – und mit Roberto Blanco.

Es gibt eine Kirche, ein echtes Standesamt – und vor allem ganz viel elektronische Musik: 225.000 Menschen werden am kommenden Wochenende beim Parookaville-Festvial am Flughafen Weeze erwartet. Es ist die zehnte Ausgabe des Festivals, das sich in kürzester Zeit zum größten Treffen für elektronische Musik in Deutschland entwickelt hat. Die Tickets sind schon ausverkauft, wie der Veranstalter mitteilte.

Rund 300 Künstlerinnen und Künstler stehen an den drei Festivaltagen von Freitag bis Sonntag (18.-20. Juli) auf den Bühnen. Es kommen viele Stars der Elektro-Szene wie Afrojack, Alok, Armin van Buuren, Artbat, Felix Jaehn, oder Robin Schulz.

Party-Bühne mit Blümchen und Roberto Blanco

Es gibt aber auch eine Party-Bühne mit ganz anderer Musik. Dort sind etwa Blümchen, Ballermann-Sängerin Mia Julia oder Schlager-Urgestein Roberto Blanco („Ein bisschen Spaß muss sein“, „Der Puppenspieler von Mexiko“) angekündigt.

Insgesamt gibt es auf dem Festivalgelände mehr als zehn Bühnen. Einige sind bewusst ein bisschen versteckt und sollen abseits der Top-Acts Konzerte im kleineren Rahmen ermöglichen.

Zum Abschluss am Sonntagabend soll das zehnjährige Jubiläum mit einer Show aus Licht, Laser, Feuerwerk und einer großen Drohnenshow gefeiert werden.

Ein Livestream vom Festival soll wie in den vergangenen Jahren mehrere Millionen Online-Zuschauer erreichen.

Eine Stadt mit Freibad, Gefängnis und Kirche

Neben den musikalischen Acts wartet auf die Besucherinnen und Besucher auf dem Festivalgelände ein buntes Programm. In einem 700 Quadratmeter großen Pool können sich die Festivalgäste abkühlen, im sogenannten „Jail“ ein Tattoo oder Piercing stechen lassen. In einem idyllischen Stadtwald geht es deutlicher ruhiger zu als vor den Bühnen.

Traditionell wird beim „Parookaville“ auch geheiratet – und zwar ohne Beschränkungen. „Heirate, wen oder was dich glücklich macht!“, lautet das Motto in der Kirche. In diesem Jahr will sich unter anderem ein Paar aus Essen das Ja-Wort geben. Den Trauzeuge bei der Festival-Hochzeit gibt übrigens Entertainer Roberto Blanco.

Die Stadt eines fiktiven Gründervaters

Das Parookaville fand im Sommer 2015 zum ersten Mal statt. Das Festival ist wie eine Stadt konzipiert: Neben der Kirche gibt es auch ein Rathaus, in dem die Besucher ihren Parookaville-Pass bekommen, und ein Postamt, von dem jedes Jahr Tausende Postkarten versendet werden. Benannt ist das Festival nach dem fiktiven Gründervater Bill Parooka.

Zur Premiere vor zehn Jahren waren 40.000 Menschen auf das alte Militärgelände am Flugplatz Weeze gekommen. Danach verdoppelte sich die Zahl der Festivalbesucher fast jährlich. Seit der Corona-Pandemie ist das Gelände jedes Jahr für 225.000 Menschen ausgelegt – und war bislang immer ausverkauft.

Festival

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Ahrtal: Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut

    Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

    • Juli 14, 2025
    Ferien: Hamburg stellt neuen Ferienpass vor: 660 Aktionen für Kinder

    Wer die Ferien zu Hause in Hamburg verbringt, muss sich nicht langweilen. Der Ferienpass 2025/2026 umfasst wieder Hunderte Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.

    Du hast verpasst

    „Nach sorgfältigen Abwägungen“: Kölner Zoo schläfert Löwenbabys ein – kurz nach der Geburt

    • Juli 14, 2025
    „Nach sorgfältigen Abwägungen“: Kölner Zoo schläfert Löwenbabys ein – kurz nach der Geburt

    Ferien: Hamburg stellt neuen Ferienpass vor: 660 Aktionen für Kinder

    • Juli 14, 2025
    Ferien: Hamburg stellt neuen Ferienpass vor: 660 Aktionen für Kinder

    Ahrtal: Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut

    • Juli 14, 2025
    Ahrtal: Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut

    Finanzielle Schieflage?: Vorläufiges Insolvenzverfahren bei Deutsche Bogenn

    • Juli 14, 2025
    Finanzielle Schieflage?: Vorläufiges Insolvenzverfahren bei Deutsche Bogenn

    Prinz William und Prinzessin Kate: Tolles Wimbledon-Mitbringsel für Sohn Louis

    • Juli 14, 2025
    Prinz William und Prinzessin Kate: Tolles Wimbledon-Mitbringsel für Sohn Louis

    Angriff an Alexanderplatz: Berliner Polizist zu Bewährungsstrafe verurteilt

    • Juli 14, 2025
    Angriff an Alexanderplatz: Berliner Polizist zu Bewährungsstrafe verurteilt