Musiker und Synchronsprecher: Jan Delay hat mit Formel-1-Motorsport wenig am Hut

  • Juli 14, 2025

Am Wochenende Rennen der Formel-1 verfolgen? Für Jan Delay ist das keine Option. Motorsport interessiert ihn nicht. Nun hat er für einen Kinderfilm einen Vogel gesprochen, der Autorennen kommentiert.

Der Hamburger Musiker Jan Delay (49) hat zwar ein Faible für die Formel 1 – allerdings meint er damit nicht den Motorsport. Sein Herz schlage stattdessen „nur für die Musiksendung“, sagte Delay der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Die Musikvideosendung „Formel Eins“ der ARD lief zwischen 1983 und 1990 und wurde unter anderem von Ingolf Lück und Kai Böcking moderiert. „Das war mein absolutes Heiligtum.“ Mit Formel-1-Motorsport könne man ihn dagegen jagen.

Den Synchronjob für den Kinderfilm „Grand Prix of Europe“, bei dem er einen die Autorennen kommentierenden Papageien spricht, hat er dennoch übernommen. Die lustige Rolle habe gut gepasst. „Ich habe, glaube ich, bei sowas noch nie gesagt: Nein, das mache ich nicht.“ Delay hat auch schon dem Raben Socke, Willi von Biene Maja sowie dem Superschurken Vector aus „Ich – Einfach unverbesserlich“ seine Stimme geliehen.

Der Animationsfilm „Grand Prix of Europe“ wird im Rahmen des 50. Jubiläums des Europa-Park im südbadischen Rust veröffentlicht und startet am 24. Juli in den Kinos. Darin geht es um die Maus Edda, die von einem Leben als Rennfahrerin träumt und ihr Idol Ed vergöttert. Plötzlich gerät sie mitten in den Rennzirkus und sich beweisen muss.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Mit Säure begossen: Säureattacke – Urteil wegen versuchten Mordes rechtskräftig

    Ein Mann klingelte an der Tür, ein anderer öffnete arglos – und wurde mit Säure überschüttet. Im Prozess schwieg der mutmaßliche Täter. Nun tritt er dennoch seine Strafhaft an.

    • Juli 14, 2025
    Waldbrand: Brand auf Saalfelder Höhe gelöscht

    Knapp zwei Wochen nach Ausbruch des größten seit Jahrzehnten bekannten Waldbrands in Thüringen können auch die letzten Feuerwehrleute den Einsatzort verlassen.

    Du hast verpasst

    Mit Säure begossen: Säureattacke – Urteil wegen versuchten Mordes rechtskräftig

    • Juli 14, 2025
    Mit Säure begossen: Säureattacke – Urteil wegen versuchten Mordes rechtskräftig

    Schulferien: Schulferien-Diskussion: Söder erteilt NRW Absage

    • Juli 14, 2025
    Schulferien: Schulferien-Diskussion: Söder erteilt NRW Absage

    Waldbrand: Brand auf Saalfelder Höhe gelöscht

    • Juli 14, 2025
    Waldbrand: Brand auf Saalfelder Höhe gelöscht

    Zukunft der Landwirtschaft: Landwirte erhalten über 52 Millionen Euro für Naturschutz

    • Juli 14, 2025
    Zukunft der Landwirtschaft: Landwirte erhalten über 52 Millionen Euro für Naturschutz

    Kritik an Merz wegen Äußerung zu Wohngeld für Bürgergeld-Empfänger

    • Juli 14, 2025
    Kritik an Merz wegen Äußerung zu Wohngeld für Bürgergeld-Empfänger

    Vermögen: Millennials in Sorge: Wenn die Boomer-Eltern das ganze Erbe mit Reisen durchbringen

    • Juli 14, 2025
    Vermögen: Millennials in Sorge: Wenn die Boomer-Eltern das ganze Erbe mit Reisen durchbringen