Australien: Deutsche Backpackerin Carolina Wilga meldet sich erstmals aus Klinik

  • Juli 14, 2025

Carolina Wilga irrte tagelang allein durch Australien, bis sie schließlich gefunden wurde. Nun äußert sie sich – und erklärt, wie sie überhaupt in diese Lage gekommen war.

Über zehn Tage verbrachte die deutsche Backpackerin Carolina Wilga in der australischen Wildnis, am vergangenen Freitag wurde sie von einer Farmerin gefunden. Rettungskräfte brachten die 26-Jährige in ein Krankenhaus, von wo sie sich nun mit einem Statement meldete.

Wilga bedankte sich für „die unglaubliche Unterstützung während meiner Suche.“ Die Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit, die ihr entgegengebracht wurde, habe sie beeindruckt.

„Ich bin mir sicher, dass ich nur dank dieser unglaublichen Unterstützung überlebt habe“, betonte Wilga. „Der Gedanke an all die Menschen, die an mich geglaubt, nach mir gesucht und die Hoffnung nicht aufgegeben haben, gab mir die Kraft, in den dunkelsten Momenten weiterzumachen. Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken.“

Carolina Wilga: „Habe die Kontrolle über das Auto verloren“

Sie bedankte sich bei den Ermittlern der Polizei, den Suchmannschaften, dem deutschen Konsulat und dem medizinischen Personal, das sich um sie kümmerte – und bei ihrer „Retterin und meinem Engel, Tania!“

Außerdem erklärte Wilga, wie sie überhaupt in diese Lage gekommen war. „Manche fragen sich vielleicht, warum ich mein Auto verlassen habe, obwohl ich Wasser, Essen und Kleidung dabei hatte“, so die Backpackerin. „Die Antwort ist: Ich habe die Kontrolle über das Auto verloren und bin einen Abhang hinuntergerollt. Bei dem Unfall habe ich mir den Kopf stark gestoßen. In der Verwirrung nach dem Unfall habe ich mein Auto verlassen und mich verirrt.“ Sie sei unglaublich dankbar, überlebt zu haben.

Deutsche irrte durch Australiens Wildnis

Die Deutsche war zwölf Tage lang durch den australischen Busch geirrt, nachdem ihr Auto liegen geblieben war. Sie trank aus Pfützen, um zu überleben. Insgesamt legte sie 24 Kilometer zurück und hatte sowohl mit Kälte in der Nacht als auch mit glühender Hitze tagsüber zu kämpfen.

Ihre Retterin berichtete, dass sie die 26-Jährige dünn und frierend fand. Nun ist Wilga offenbar wieder wohlauf. Seit rund zwei Jahren reist die junge Frau aus dem nordrhein-westfälischen Castrop-Rauxel durch Australien und verdiente ihr Geld als Minenarbeiterin.

Quellen:Western Australia Police, „t-online

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Gescheiterte Richterwahl: Noch keine Lösung in Sicht – Söder für neuen Vorschlag

    Im Streit der schwarz-roten Koalition um die Verfassungsrichterwahl ist keine schnelle Lösung in Sicht. Während die SPD am Montag auf ihrer Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf beharrte, forderte CSU-Chef Markus Söder von den Sozialdemokraten einen neuen Vorschlag. Ein Gespräch von Kanzler Friedrich Merz (CDU) und SPD-Chef Lars Klingbeil brachte offenbar keine Annäherung. Brosius-Gersdorf selbst will sich laut dem Nachrichtenportal „Politico“ am Dienstag in einer schriftlichen Stellungnahme äußern.

    • Juli 14, 2025
    Erstes Bild veröffentlicht: So sieht Harry Potter jetzt aus

    HBO zeigt den neuen „Harry Potter“-Star erstmals im Kostüm! Auch neue Schauspieler und das Startjahr wurden bekannt gegeben.

    Du hast verpasst

    Erstes Bild veröffentlicht: So sieht Harry Potter jetzt aus

    • Juli 14, 2025
    Erstes Bild veröffentlicht: So sieht Harry Potter jetzt aus

    Gescheiterte Richterwahl: Noch keine Lösung in Sicht – Söder für neuen Vorschlag

    • Juli 14, 2025
    Gescheiterte Richterwahl: Noch keine Lösung in Sicht – Söder für neuen Vorschlag

    Maja T. hat Hungerstreik in Ungarn beendet

    • Juli 14, 2025
    Maja T. hat Hungerstreik in Ungarn beendet

    Erste ISS-Mission mit Astronauten aus Indien, Polen und Ungarn auf Rückweg zur Erde

    • Juli 14, 2025
    Erste ISS-Mission mit Astronauten aus Indien, Polen und Ungarn auf Rückweg zur Erde

    Festnahme: Mutmaßlicher Dealer will Drogen an Polizisten verkaufen

    • Juli 14, 2025
    Festnahme: Mutmaßlicher Dealer will Drogen an Polizisten verkaufen

    Windpark Druiberg: Sprengung von Windkraftanlagen hat begonnen

    • Juli 14, 2025
    Windpark Druiberg: Sprengung von Windkraftanlagen hat begonnen