Keine Erholung in Sicht: Niedersachsens Wirtschaft auf Warteposition

  • Juli 14, 2025

Zwischen Harz und Küste zögern viele Unternehmen mit Investitionen. Laut Industrie- und Handelskammer fehlt es an Planungssicherheit – und am Vertrauen in die Politik.

Niedersachsens Wirtschaft kommt auch im Sommer nicht in Schwung. Trotz erster Reformschritte sieht die Industrie- und Handelskammer Niedersachsen (IHKN) keine echte Belebung. Viele Unternehmen hielten sich mit Investitionen zurück, weil klare und verlässliche Rahmenbedingungen fehlten, teilte der Verband mit.

In einer Umfrage unter knapp 2.400 Betrieben bezeichnete nur rund jedes fünfte Unternehmen seine Geschäftslage als gut. Knapp ein Viertel sprach von einer schlechten Lage. Die Mehrheit rechne in den kommenden Monaten mit gleichbleibenden Geschäften, nur 13 Prozent hofften auf Besserung.

IHKN-Hauptgeschäftsführerin Maike Bielfeldt kritisierte mangelnde Verlässlichkeit der Politik. Zwar habe die Bundesregierung erste Reformen wie den Industriestrompreis umgesetzt, dabei aber „ersten Kredit bei Handel und Dienstleistungen verspielt“. Diese fühlten sich nicht ausreichend berücksichtigt.

Viele Branchen ohne Impuls

In mehreren Sektoren bleibe die Lage schwierig, hieß es. Der Wohnungsbau leide unter hohen Zinsen, Aufträge aus dem Sondervermögen Infrastruktur kämen kaum an. Im Großhandel drücke die Unsicherheit über Zölle, jeder dritte Betrieb rechne mit einem Rückgang im Auslandsgeschäft.

Etwas optimistischer zeigen sich Industrieunternehmen mit hohem Energieverbrauch. Auch Banken und Zeitarbeitsfirmen meldeten positive Signale. Für eine Trendwende reiche das jedoch nicht aus.

„Wir brauchen einen grundsätzlichen Vorrang für Infrastrukturinvestitionen“, sagte Bielfeldt. Gefordert seien zudem weniger Bürokratie und echte Strukturreformen in der Sozialversicherung.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Touristen-Hotspot: Italienisches Küstendorf verbietet Barfußlaufen, Badekleidung und Betteln

    In diesem Badeort an der Riviera zieht man an die Grenze: Wer oberkörperfrei flaniert oder auf der Piazza picknickt, riskiert ein Bußgeld. Und das in der Hochsaison.

    • Juli 14, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Richterwahl: Spahn räumt Fehler ein – Union ohne Zeitdruck

    Union und SPD beraten über einen Ausweg aus dem Streit nach der geplatzten Wahl neuer Verfassungsrichter. Zeitdruck sieht die Union nicht. Nach drei Tagen erklärt sich nun der Unionsfraktionschef.

    Du hast verpasst

    Bundesverfassungsgericht: Richterwahl: Spahn räumt Fehler ein – Union ohne Zeitdruck

    • Juli 14, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Richterwahl: Spahn räumt Fehler ein – Union ohne Zeitdruck

    Touristen-Hotspot: Italienisches Küstendorf verbietet Barfußlaufen, Badekleidung und Betteln

    • Juli 14, 2025
    Touristen-Hotspot: Italienisches Küstendorf verbietet Barfußlaufen, Badekleidung und Betteln

    Krankheit sorgt für Absage: Tennisspielerin Lys sagt für Hamburg wegen Rheuma-Schubs ab

    • Juli 14, 2025
    Krankheit sorgt für Absage: Tennisspielerin Lys sagt für Hamburg wegen Rheuma-Schubs ab

    Matthias Mangiapane: Reality-Star nimmt ohne Sport 25 Kilo ab

    • Juli 14, 2025
    Matthias Mangiapane: Reality-Star nimmt ohne Sport 25 Kilo ab

    Oktoberfest: Wirtekrug: Münchner Kindl mit Bier und Dackel

    • Juli 14, 2025
    Oktoberfest: Wirtekrug: Münchner Kindl mit Bier und Dackel

    Energie: Eilantrag bringt Gasförderung vor Borkum ins Stocken

    • Juli 14, 2025
    Energie: Eilantrag bringt Gasförderung vor Borkum ins Stocken