Bürgerschaft: Einfachere Mietvertragskündigung bei häuslicher Gewalt

  • Juli 14, 2025

Bei häuslicher Gewalt ist die Trennung häufig die einzige Lösung. Was aber, wenn man noch über den Mietvertrag verbunden ist – vielleicht sogar über Jahre? Rot-Grün will den Ausstieg leichter machen.

Opfer von häuslicher Gewalt sollen leichter aus gemeinsam mit gewalttätigen Partnern geschlossenen Mietverträgen herauskommen. Das sieht ein Antrag der rot-grünen Regierungsfraktionen vor, über den am Mittwoch die Hamburgische Bürgerschaft entscheiden soll. „Wir wollen, dass sich Betroffene schnell und unbürokratisch aus gemeinsamen Mietverträgen lösen können“, sagte die rechtspolitische Sprecherin der Grünen, Lena Zagst.

„Es ist nicht hinnehmbar, dass Opfer häuslicher Gewalt auch nach dem Auszug noch monatelang für die Miete haften und sich unter eigenem Kostenrisiko zivilrechtlich aus dem Mietvertrag klagen müssen – und das für eine Wohnung, die oft der Ort des gewalttätigen Geschehens war“, betonte ihre SPD-Kollegin Sarah Timmann

Der Senat wird in dem Antrag aufgefordert, sich über eine Bundesratsinitiative für eine bundeseinheitliche Lösung einzusetzen. „Das hilft den Menschen, die unter häuslicher Gewalt und permanenter Angst leiden – und entlastet zugleich Frauenhäuser und andere Schutzeinrichtungen“, sagte Zagst.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Touristen-Hotspot: Italienisches Küstendorf verbietet Barfußlaufen, Badekleidung und Betteln

    In diesem Badeort an der Riviera zieht man an die Grenze: Wer oberkörperfrei flaniert oder auf der Piazza picknickt, riskiert ein Bußgeld. Und das in der Hochsaison.

    • Juli 14, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Richterwahl: Spahn räumt Fehler ein – Union ohne Zeitdruck

    Union und SPD beraten über einen Ausweg aus dem Streit nach der geplatzten Wahl neuer Verfassungsrichter. Zeitdruck sieht die Union nicht. Nach drei Tagen erklärt sich nun der Unionsfraktionschef.

    Du hast verpasst

    Bundesverfassungsgericht: Richterwahl: Spahn räumt Fehler ein – Union ohne Zeitdruck

    • Juli 14, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Richterwahl: Spahn räumt Fehler ein – Union ohne Zeitdruck

    Touristen-Hotspot: Italienisches Küstendorf verbietet Barfußlaufen, Badekleidung und Betteln

    • Juli 14, 2025
    Touristen-Hotspot: Italienisches Küstendorf verbietet Barfußlaufen, Badekleidung und Betteln

    Krankheit sorgt für Absage: Tennisspielerin Lys sagt für Hamburg wegen Rheuma-Schubs ab

    • Juli 14, 2025
    Krankheit sorgt für Absage: Tennisspielerin Lys sagt für Hamburg wegen Rheuma-Schubs ab

    Matthias Mangiapane: Reality-Star nimmt ohne Sport 25 Kilo ab

    • Juli 14, 2025
    Matthias Mangiapane: Reality-Star nimmt ohne Sport 25 Kilo ab

    Oktoberfest: Wirtekrug: Münchner Kindl mit Bier und Dackel

    • Juli 14, 2025
    Oktoberfest: Wirtekrug: Münchner Kindl mit Bier und Dackel

    Energie: Eilantrag bringt Gasförderung vor Borkum ins Stocken

    • Juli 14, 2025
    Energie: Eilantrag bringt Gasförderung vor Borkum ins Stocken