Landgericht Lüneburg: Revision gegen Lüneburger Urteil zu Visa-Verkäufen eingelegt

  • Juli 14, 2025

Ein Mitarbeiter der Ausländerbehörde in Lüchow und ein Helfer werden verurteilt, weil sie Aufenthaltstitel verkauft haben. Der 31-Jährige legt Revision ein und der Landkreis überprüft die Vorgänge.

Der Hauptangeklagte im Lüneburger Prozess um Aufenthaltstitel gegen Bezahlung hat Revision gegen das Urteil eingelegt. Dies bestätigte eine Gerichtssprecherin am Montag. Der ehemalige Sachbearbeiter in der Ausländerbehörde des Landkreises Lüchow-Dannenberg war am vergangenen Dienstag vom Landgericht Lüneburg zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Sein Helfer muss wegen eines anderen Verfahrens insgesamt neun Jahre ins Gefängnis. Sie räumten die Taten teilweise ein.

Was mit den Menschen geschieht, die sich Aufenthaltstitel oder Staatsbürgerschaften gekauft haben, sei in jedem Einzelfall zu prüfen und zu entscheiden, teilte der Landkreis mit. Zahlreiche Vorgänge seien bereits geprüft und entsprechende Aufhebungsverfahren vorbereitet worden. Diese seien aber unter anderem davon abhängig, dass das Urteil rechtskräftig ist. 

Es werden aus unterschiedlichen Gründen nicht alle Titel aufgehoben werden können, beispielsweise weil diese ohnehin befristet waren und keine Wirkung mehr entfalten, wie es weiter aus dem Büro der Landrätin hieß. Was mit den betroffenen Personen dann geschehe, könne nicht pauschal beantwortet werden, weil diese gegebenenfalls einen rechtmäßigen Anspruch auf einen Aufenthaltstitel haben. Eine Ausreisepflicht aufgrund eines fehlenden rechtmäßigen Aufenthaltstitels könne nicht ausgeschlossen werden. 

Umfangreiche Überprüfung 

Die interne Überprüfung sei im Übrigen nicht auf die angeklagten Fälle beschränkt. Es seien bereits zahlreiche auch nicht in der Anklage enthaltene Vorgänge auf ihre Rechtmäßigkeit untersucht worden. Sofern in diesen festgestellt wurde, dass Aufenthaltstitel rechtswidrig erlassen oder Einbürgerungen rechtswidrig vollzogen wurden, würden auch hier entsprechende Aufhebungsverfahren angestrebt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Initiative „handlungsfähiger Staat“ fordert in 35 Maßnahmen umfassende Reformen

    Klare Zuständigkeiten, höhere Effizienz und mehr Bürgerbeteiligung: In 35 Forderungen hat eine Expertengruppe eine umfassende Modernisierung des Staates gefordert. Am Montag übergaben die Mitglieder der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ ihren Abschlussbericht an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Angemahnt werden Reformen etwa in den Bereichen Verwaltung, Sozialstaat, Migration, Wirtschaft und Sicherheit. Lob gab es dabei für den Koalitonsvertrag der neuen Bundesregierung.

    • Juli 14, 2025
    Drohender Handelskrieg: Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor

    Die EU packt angesichts der Eskalation des Zollkonflikts durch US-Präsident Donald Trump ihre Druckmittel aus. Werden auf US-Exporte im Milliardenwert bald neue EU-Zölle fällig?

    Du hast verpasst

    Drohender Handelskrieg: Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor

    • Juli 14, 2025
    Drohender Handelskrieg: Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor

    Initiative „handlungsfähiger Staat“ fordert in 35 Maßnahmen umfassende Reformen

    • Juli 14, 2025
    Initiative „handlungsfähiger Staat“ fordert in 35 Maßnahmen umfassende Reformen

    Kriminalität: Dinge auf A7 geworfen – Polizei nimmt Tatverdächtige fest

    • Juli 14, 2025
    Kriminalität: Dinge auf A7 geworfen – Polizei nimmt Tatverdächtige fest

    Falschparker: Falschparker bremsen Müllabfuhr immer wieder aus

    • Juli 14, 2025
    Falschparker: Falschparker bremsen Müllabfuhr immer wieder aus

    UV-Schutz: Heißer Deal: Verspiegelte Alpina Sonnenbrille heute für 34 statt 50 Euro

    • Juli 14, 2025
    UV-Schutz: Heißer Deal: Verspiegelte Alpina Sonnenbrille heute für 34 statt 50 Euro

    Landgericht Hagen: Unternehmer mit Kopfschüssen getötet: Angeklagter schweigt

    • Juli 14, 2025
    Landgericht Hagen: Unternehmer mit Kopfschüssen getötet: Angeklagter schweigt