stern-Umfrage: Die Deutschen trauen Jens Spahn nicht über den Weg

  • Juli 14, 2025

Jens Spahn war Gesundheitsminister, ist jetzt Fraktionschef von CDU/CSU und möchte mal Kanzler werden. Doch er hat ein Problem: Die Deutschen vertrauen ihm nicht.

Erst gab es Vorwürfe wegen der teuren Masken-Beschaffung während der Corona-Pandemie, dann musste die Wahl von Bundesverfassungsrichtern im Bundestag von der Tagesordnung genommen werden. Jens Spahn, der ehemalige Bundesgesundheitsminister und heutige Fraktionschef von CDU/CSU steht wegen schlechten Krisenmanagements in der Kritik.

Bei den Bürgern wachsen die Zweifel an seiner Person: Wie eine Forsa-Umfrage für den stern ergab, halten 75 Prozent der Deutschen den CDU-Politiker für wenig oder gar nicht vertrauenswürdig. Nur zwei Prozent finden ihn sehr und weitere 18 Prozent überwiegend vertrauenswürdig. Fünf Prozent äußern sich nicht. 

Jens Spahn hat das Vertrauen der Deutschen verspielt

Dass Spahn die Anhänger der anderen Parteien wenig oder gar kein Vertrauen entgegenbringen, ist wenig überraschend. So äußern sich mehrheitlich Anhänger der Linke (89 Prozent), der AfD (86 Prozent), der Grünen (84 Prozent) und selbst des Koalitionspartners SPD (67 Prozent). Doch auch 60 Prozent der Wähler von CDU/CSU misstrauen dem Fraktionschef. Gerade mal vier Prozent der eigenen Klientel vertrauen ihm sehr und lediglich 33 Prozent überwiegend.

Die Umfrage fand am Donnerstag und Freitag vergangener Woche statt. Bis Donnerstag war vor allem die Beschaffung von Masken während der Corona-Zeit Thema. Spahns Agieren als Bundesgesundheitsminister soll zu Milliarden-Mehrkosten geführt haben. Grüne und Linke fordern deswegen einen Untersuchungsausschuss des Bundestages. Als am Freitag dann die Wahl von Bundesverfassungsrichtern von der Tagesordnung genommen wurde, rückte Spahns Krisenmanagement in den Mittelpunkt. Erst soll der Fraktionschef dem Koalitionspartner SPD signalisiert haben, dass dessen Wahlvorschlag akzeptiert werde. Nach unionsinterner Kritik an der Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf rückte Spahn von den Absprachen ab. 

Forsa Umfrage jens Spahn

Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa für den stern und RTL Deutschland am 10. und 11. Juli telefonisch erhoben. Datenbasis: 1008 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte. Damit ist die Umfrage repräsentativ.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Initiative „handlungsfähiger Staat“ fordert in 35 Maßnahmen umfassende Reformen

    Klare Zuständigkeiten, höhere Effizienz und mehr Bürgerbeteiligung: In 35 Forderungen hat eine Expertengruppe eine umfassende Modernisierung des Staates gefordert. Am Montag übergaben die Mitglieder der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ ihren Abschlussbericht an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Angemahnt werden Reformen etwa in den Bereichen Verwaltung, Sozialstaat, Migration, Wirtschaft und Sicherheit. Lob gab es dabei für den Koalitonsvertrag der neuen Bundesregierung.

    • Juli 14, 2025
    Drohender Handelskrieg: Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor

    Die EU packt angesichts der Eskalation des Zollkonflikts durch US-Präsident Donald Trump ihre Druckmittel aus. Werden auf US-Exporte im Milliardenwert bald neue EU-Zölle fällig?

    Du hast verpasst

    Drohender Handelskrieg: Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor

    • Juli 14, 2025
    Drohender Handelskrieg: Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor

    Initiative „handlungsfähiger Staat“ fordert in 35 Maßnahmen umfassende Reformen

    • Juli 14, 2025
    Initiative „handlungsfähiger Staat“ fordert in 35 Maßnahmen umfassende Reformen

    Kriminalität: Dinge auf A7 geworfen – Polizei nimmt Tatverdächtige fest

    • Juli 14, 2025
    Kriminalität: Dinge auf A7 geworfen – Polizei nimmt Tatverdächtige fest

    Falschparker: Falschparker bremsen Müllabfuhr immer wieder aus

    • Juli 14, 2025
    Falschparker: Falschparker bremsen Müllabfuhr immer wieder aus

    UV-Schutz: Heißer Deal: Verspiegelte Alpina Sonnenbrille heute für 34 statt 50 Euro

    • Juli 14, 2025
    UV-Schutz: Heißer Deal: Verspiegelte Alpina Sonnenbrille heute für 34 statt 50 Euro

    Landgericht Hagen: Unternehmer mit Kopfschüssen getötet: Angeklagter schweigt

    • Juli 14, 2025
    Landgericht Hagen: Unternehmer mit Kopfschüssen getötet: Angeklagter schweigt