Nach Weichenschäden: Züge von München ins Oberland rollen diese Woche wieder

  • Juli 14, 2025

Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern – und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt können die Fahrgäste aufatmen.

Auf der wegen Weichenschäden seit Ende Juni gesperrten Bahnstrecke zwischen München und Holzkirchen sollen diese Woche wieder durchgängig Züge fahren. Von Donnerstag an fährt die S-Bahn München regulär nach Holzkirchen – und die Bayerische Regiobahn (BRB) ist ab Freitag mit dem vollen Zugangebot wieder dabei, wie die Deutsche Bahn mitteilte. 

Die DB InfraGO schließe am Donnerstag die Weichenreparaturen am Bahnhof Deisenhofen vollständig ab. Damit könne die komplette Bahnstrecke zwischen Giesing und Holzkirchen wieder für den Zugverkehr freigegeben werden. Seit dem 10. Juli fährt die Linie S3 bereits zwischen Giesing und Deisenhofen. 

Bei der BRB hieß es, trotz der Freigabe am Donnerstag sei es nicht möglich, von einer Minute auf die andere in den Normalbetrieb überzugehen. Vielmehr müssten Fahrzeuge und Personal erst zu ihren Einsatzorten kommen – eine große logistische Herausforderung. Deshalb können am Donnerstag erst einmal nur einzelne Verbindungen angeboten werden – und erst am Freitag Regelbetrieb.

Frust über Sperrung und Probleme bei Ersatzverkehr

Die Sperrung der Strecke ohne großen Vorlauf für Pendler, Schüler und Ausflügler hatte südlich von München für Frust bei Fahrgästen gesorgt. Kritik von Fahrgastvertretern, dem bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) und dem Landkreis München gab es auch am Schienenersatzverkehr. 

Die kurzfristig organisierten Großraumtaxis und Busse boten anfangs nicht genug Platz und fuhren nicht nach einem festen Fahrplan – was besonders Schüler und Pendler vor Probleme stellte. Später waren Ersatzbusse dann im 20-Minuten-Takt zwischen Giesing und Holzkirchen unterwegs.

Um die Strecke möglichst schnell wieder für Züge befahrbar zu machen, wurden manche der beschädigten Weichen vorerst durch gerade Schienen ersetzt, wie die Bahn mitteilte. Andere Weichen sollen durch neue ersetzt werden – das Schwellen- und Weichenwerk der Bahn habe die Fertigung extra beschleunigt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Initiative „handlungsfähiger Staat“ fordert in 35 Maßnahmen umfassende Reformen

    Klare Zuständigkeiten, höhere Effizienz und mehr Bürgerbeteiligung: In 35 Forderungen hat eine Expertengruppe eine umfassende Modernisierung des Staates gefordert. Am Montag übergaben die Mitglieder der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ ihren Abschlussbericht an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Angemahnt werden Reformen etwa in den Bereichen Verwaltung, Sozialstaat, Migration, Wirtschaft und Sicherheit. Lob gab es dabei für den Koalitonsvertrag der neuen Bundesregierung.

    • Juli 14, 2025
    Drohender Handelskrieg: Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor

    Die EU packt angesichts der Eskalation des Zollkonflikts durch US-Präsident Donald Trump ihre Druckmittel aus. Werden auf US-Exporte im Milliardenwert bald neue EU-Zölle fällig?

    Du hast verpasst

    Drohender Handelskrieg: Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor

    • Juli 14, 2025
    Drohender Handelskrieg: Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor

    Initiative „handlungsfähiger Staat“ fordert in 35 Maßnahmen umfassende Reformen

    • Juli 14, 2025
    Initiative „handlungsfähiger Staat“ fordert in 35 Maßnahmen umfassende Reformen

    Kriminalität: Dinge auf A7 geworfen – Polizei nimmt Tatverdächtige fest

    • Juli 14, 2025
    Kriminalität: Dinge auf A7 geworfen – Polizei nimmt Tatverdächtige fest

    Falschparker: Falschparker bremsen Müllabfuhr immer wieder aus

    • Juli 14, 2025
    Falschparker: Falschparker bremsen Müllabfuhr immer wieder aus

    UV-Schutz: Heißer Deal: Verspiegelte Alpina Sonnenbrille heute für 34 statt 50 Euro

    • Juli 14, 2025
    UV-Schutz: Heißer Deal: Verspiegelte Alpina Sonnenbrille heute für 34 statt 50 Euro

    Landgericht Hagen: Unternehmer mit Kopfschüssen getötet: Angeklagter schweigt

    • Juli 14, 2025
    Landgericht Hagen: Unternehmer mit Kopfschüssen getötet: Angeklagter schweigt