Prinz William und Prinzessin Kate: Tolles Wimbledon-Mitbringsel für Sohn Louis

  • Juli 14, 2025

Prinz Louis fehlte beim Wimbledon-Besuch seiner Familie. William, Kate und seine Geschwister haben jedoch offenbar an ihn gedacht.

Prinzessin Kate (43), ihr Ehemann Prinz William (43) und die gemeinsamen Kinder Prinz George (11) sowie Prinzessin Charlotte (10) haben gemeinsam Wimbledon besucht. Nur der Jüngste der Familie, Prinz Louis, war nicht dabei. Zwar konnte Louis selbst nicht den Wimbledon-Sieger Jannik Sinner (23) treffen, für den Siebenjährigen gab es aber wohl ein besonderes Mitbringsel.

Drei Tennisbälle für die Royals

Ein kurzes Video, das nach dem Finale der Herren auf dem YouTube-Kanal des Clubs veröffentlicht wurde, der die Wimbledon Championships ausrichtet, zeigt die Royals im Gespräch mit dem Sportler. Sinner steigt in dem Clip zunächst eine Treppe hinauf. Dort warten bereits Kate, William und die Kinder nebst zahlreicher weiterer Personen auf den jungen Champion. Es ist zu sehen, wie George und Charlotte nach einem kurzen Gespräch dem Sieger Tennisbälle reichen, damit dieser sie unterschreibt. Dabei dachten die Royals offenbar auch an Louis, denn Sinner setzte seine Unterschrift auf drei Bälle.

In dem Video sind William und Kate nicht gut zu verstehen, die Prinzessin erzählt Sinner aber offenbar, dass der dritte Tennisball für den Bruder von Charlotte und George ist. William wirft anscheinend ein, dass Louis sonst sehr verärgert wäre.

Der Italiener Jannik Sinner bezwang im Wimbledon-Finale am Sonntag seinen Gegner Carlos Alcaraz (22) mit 4:6, 6:4, 6:4, 6:4. Kate überreichte ihm als Schirmherrin des Clubs nach seinem Triumph die Trophäe – eine traditionelle Aufgabe der Prinzessin.

Für gewöhnlich taucht Kate immer in Wimbledon auf, die einzigen Ausnahmen waren das Jahr 2013, als sie mit George hochschwanger war und während der Corona-Pandemie, als das Turnier abgesagt wurde. Selbst 2024 war sie zugegen, obwohl sie wenige Monate zuvor eine Krebserkrankung öffentlich gemacht hatte. Damals war es ihr zweiter öffentlicher Auftritt nach Bekanntgabe der Erkrankung.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Initiative „handlungsfähiger Staat“ fordert in 35 Maßnahmen umfassende Reformen

    Klare Zuständigkeiten, höhere Effizienz und mehr Bürgerbeteiligung: In 35 Forderungen hat eine Expertengruppe eine umfassende Modernisierung des Staates gefordert. Am Montag übergaben die Mitglieder der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ ihren Abschlussbericht an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Angemahnt werden Reformen etwa in den Bereichen Verwaltung, Sozialstaat, Migration, Wirtschaft und Sicherheit. Lob gab es dabei für den Koalitonsvertrag der neuen Bundesregierung.

    • Juli 14, 2025
    Drohender Handelskrieg: Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor

    Die EU packt angesichts der Eskalation des Zollkonflikts durch US-Präsident Donald Trump ihre Druckmittel aus. Werden auf US-Exporte im Milliardenwert bald neue EU-Zölle fällig?

    Du hast verpasst

    Drohender Handelskrieg: Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor

    • Juli 14, 2025
    Drohender Handelskrieg: Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor

    Initiative „handlungsfähiger Staat“ fordert in 35 Maßnahmen umfassende Reformen

    • Juli 14, 2025
    Initiative „handlungsfähiger Staat“ fordert in 35 Maßnahmen umfassende Reformen

    Kriminalität: Dinge auf A7 geworfen – Polizei nimmt Tatverdächtige fest

    • Juli 14, 2025
    Kriminalität: Dinge auf A7 geworfen – Polizei nimmt Tatverdächtige fest

    Falschparker: Falschparker bremsen Müllabfuhr immer wieder aus

    • Juli 14, 2025
    Falschparker: Falschparker bremsen Müllabfuhr immer wieder aus

    UV-Schutz: Heißer Deal: Verspiegelte Alpina Sonnenbrille heute für 34 statt 50 Euro

    • Juli 14, 2025
    UV-Schutz: Heißer Deal: Verspiegelte Alpina Sonnenbrille heute für 34 statt 50 Euro

    Landgericht Hagen: Unternehmer mit Kopfschüssen getötet: Angeklagter schweigt

    • Juli 14, 2025
    Landgericht Hagen: Unternehmer mit Kopfschüssen getötet: Angeklagter schweigt