Drusensprecher: Verhandlungen über Waffenruhe bei Kämpfen in Syrien mit 99 Toten

  • Juli 14, 2025

Inmitten von schweren Kämpfen zwischen Drusen und Beduinen im Süden Syriens mit mindestens 99 Toten haben nach Angaben einer Drusengruppe Verhandlungen über eine Waffenruhe begonnen. „Derzeit finden Verhandlungen zwischen den Führungspersönlichkeiten von Suweida und Vertretern des Verteidigungsministeriums und der Sicherheitskräfte statt, um zu einer Lösung zu gelangen“, erklärte der Sprecher einer der wichtigsten bewaffneten Drusengruppen, Bassem Fachr, am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Die Stadt Suweida wird mehrheitlich von Angehörigen der religiösen Minderheit der Drusen bewohnt.

Der Konflikt war laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Sonntag ausgebrochen, nachdem bewaffnete Beduinen einen drusischen Gemüsehändler entführt und Blockaden auf der Hauptschnellstraße zwischen Suweida und Damaskus errichtet hatten. Die syrische Übergangsregierung setzte daraufhin Sicherheitskräfte in dem Gebiet ein. 

Am Montagabend riefen die religiösen Autoritäten der Drusen in Suweida in einer gemeinsamen Erklärung zu einem Waffenstillstand auf und bekräftigten, dass sie keine Gegner der syrischen Übergangsregierung seien.

Drusensprecher Fachr warf den Beduinen vor, an der Seite der syrischen Streitkräfte Angriffe auf drusische Siedlungen zu verüben. Laut Fachr seien fünf Ortschaften in der Umgebung von Suweida bereits von den staatlichen Sicherheitskräften eingenommen worden.

Laut eines Reporters der Nachrichtenagentur AFP hatten Streitkräften des syrischen Verteidigungsministeriums am Montag das von Drusen bewohnte Dorf Al-Masraa unter ihre Kontrolle gebracht. 

Zwischen Beduinen und Drusen in der südlichen Syrischen Provinz Suweida gibt es schon seit langer Zeit Auseinandersetzungen, die immer wieder in Gewalt münden. Mitglieder der sunnitischen Beduinenstämme hatten bei früheren Auseinandersetzung auf der Seite der syrischen Sicherheitskräfte gekämpft. Die religiöse Minderheit der Drusen war im 11. Jahrhundert aus dem schiitischen Islam hervorgegangen.

Im April und Mai waren bei Gefechten zwischen Anhängern der neuen islamistischen Regierung in Damaskus und der religiösen Minderheit der Drusen in Syrien dutzende Menschen getötet worden. Die Gewalt gegen die Drusen verschärfte zudem den Konflikt zwischen Syrien und Israel.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 15, 2025
    Lange Ölspur: Lastwagen verliert Öl – fünf Autos krachen ineinander

    Ein Lastwagen verliert auf einer Bundesstraße über mehrere Kilometer Hydrauliköl. Als der Fahrer das bemerkt, ist es für andere Autos bereits zu spät.

    • Juli 15, 2025
    Unfälle: 16-jähriger Motorradfahrer bei Unfall auf B410 verstorben

    In einer Kurve und auf nasser Fahrbahn stößt er mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Jede Hilfe kommt zu spät.

    Du hast verpasst

    Lange Ölspur: Lastwagen verliert Öl – fünf Autos krachen ineinander

    • Juli 15, 2025
    Lange Ölspur: Lastwagen verliert Öl – fünf Autos krachen ineinander

    Nordrhein-Westfalen: Influencer sollen Staat um mindestens 300 Millionen Euro betrogen haben

    • Juli 15, 2025
    Nordrhein-Westfalen: Influencer sollen Staat um mindestens 300 Millionen Euro betrogen haben

    König Carl XVI. Gustaf von Schweden: Tanz den König!

    • Juli 15, 2025
    König Carl XVI. Gustaf von Schweden: Tanz den König!

    Unfälle: 16-jähriger Motorradfahrer bei Unfall auf B410 verstorben

    • Juli 15, 2025
    Unfälle: 16-jähriger Motorradfahrer bei Unfall auf B410 verstorben

    Feuerwehreinsatz: Brennende Fahrzeuge in Tiefgarage – 44 Menschen evakuiert

    • Juli 15, 2025
    Feuerwehreinsatz: Brennende Fahrzeuge in Tiefgarage – 44 Menschen evakuiert

    Unveröffentlichte Musik von Beyonce in Atlanta aus Auto gestohlen

    • Juli 15, 2025
    Unveröffentlichte Musik von Beyonce in Atlanta aus Auto gestohlen