Handball-Bundesliga: Handball-Nationalspieler Grgic kommt sofort nach Flensburg

  • Juli 14, 2025

Eigentlich sollte der Bundesliga-Torschützenkönig Marko Grgic erst 2026 von Eisenach nach Flensburg wechseln. Doch jetzt wird dieser wichtige Handball-Transfer vorgezogen. Dabei kam einiges zusammen.

Der deutsche Handball-Nationalspieler Marko Grgic wechselt bereits ein Jahr früher als geplant zum European-League-Sieger SG Flensburg-Handewitt. Eigentlich sollte der Torschützenkönig der Handball-Bundesliga erst 2026 vom ThSV Eisenach kommen. Doch nach dem ebenso vorzeitigen Abschied ihres dänischen Rückraumspielers Mads Mensah Larsen haben die Flensburger diesen Transfer nun vorgezogen.

„Ich freue mich riesig, dass ich ab sofort ein Teil der SG sein kann“, sagte der 21-jährige Grgic. Nach einem Bericht des „Flensburger Tageblatts“ zahlt der Nationalspieler einen Teil der Ablösesumme sogar selbst, um bereits in der kommenden Saison für seinen neuen Club spielen zu können.

„Beim ThSV Eisenach sowie Marko Grgic möchte ich mich herzlich bedanken, dass der vorzeitige Wechsel überhaupt möglich geworden ist. Gerade Marko ist uns hier einen großen Schritt entgegengekommen und hat den Transfer dadurch überhaupt erst möglich gemacht“, sagte der Flensburger Geschäftsführer Holger Glandorf.

Auch Hannover wollte Grgic

Grgic hatte mehrere Angebote aus der Handball-Bundesliga. Auch die TSV Hannover-Burgdorf wollte den Rückraumspieler unbedingt verpflichten.

Der 33 Jahre alte Mensah Larsen spielte fünf Jahre in Flensburg und sollte die SG eigentlich erst nach Ablauf seines Vertrages 2026 verlassen. Jetzt bekam er allerdings ein Angebot des dänischen Vizemeisters Skjern Handbold und bat die SG-Verantwortlichen um eine vorzeitige Vertragsauflösung.

„Mit dem vorzeitigen Wechsel können wir den Umbruch in der Mannschaft bereits in der aktuellen Saison anstreben, was uns mehr Zeit gibt, unsere langfristigen Ziele mit diesem Team zu erreichen“, sagte Glandorf.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 15, 2025
    Jugendliche in Nordrhein-Westfalen bauen bei nächtlicher Spritztour Autounfall

    Zwei Jugendliche haben im nordrhein-westfälischen Schwalmtal bei einer nächtlichen Spritztour einen Verkehrsunfall verursacht. Wie die Polizei in Viersen am Dienstag mitteilte, nahm eine 15-Jährige in der Nacht zum Montag ohne das Wissen ihrer Mutter deren Auto, um ihren 17-jährigen Freund abzuholen. Die beiden wechselten sich offenbar beim Fahren ab, wobei der 17-Jährige die Kontrolle über das Auto verlor und einen Unfall baute.

    • Juli 15, 2025
    Vertrag verlängert: Bis mindestens 2031: Motorrad-WM weiter auf dem Sachsenring

    Tagelang haben sich die Verantwortlichen zurückgehalten, nun ist die Vertragsverlängerung fix: Auf dem Sachsenring werden bis mindestens 2031 WM-Motorradrennen stattfinden – und eine Geburtstagsparty.

    Du hast verpasst

    Jugendliche in Nordrhein-Westfalen bauen bei nächtlicher Spritztour Autounfall

    • Juli 15, 2025
    Jugendliche in Nordrhein-Westfalen bauen bei nächtlicher Spritztour Autounfall

    Energie: Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

    • Juli 15, 2025
    Energie: Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

    2. Fußball-Bundesliga: Paderborn nimmt Stefano Marino unter Vertrag

    • Juli 15, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Paderborn nimmt Stefano Marino unter Vertrag

    Vertrag verlängert: Bis mindestens 2031: Motorrad-WM weiter auf dem Sachsenring

    • Juli 15, 2025
    Vertrag verlängert: Bis mindestens 2031: Motorrad-WM weiter auf dem Sachsenring

    Kultur: Künstlerin Marina Abramović erhält Praemium Imperiale

    • Juli 15, 2025
    Kultur: Künstlerin Marina Abramović erhält Praemium Imperiale

    Millionenschwerer Steuerbetrug: Ermittlungen gegen Influencer in Nordrhein-Westfalen

    • Juli 15, 2025
    Millionenschwerer Steuerbetrug: Ermittlungen gegen Influencer in Nordrhein-Westfalen