Maritimes Volksfest: Hanse Sail erwartet über 100 Traditionssegler

  • Juli 15, 2025

Der Countdown für das Traditionssegler-Event Hanse Sail läuft. In rund drei Wochen wird die Sail per Glockenschlag eröffnet. Die Vorbereitungen laufen.

Zur diesjährigen Hanse Sail haben sich bereits über 90 Traditionssegler angemeldet. Bis zum Auftakt des maritimen Volksfestes im Rostocker Stadthafen und in Warnemünde in rund drei Wochen erwarten die Veranstalter wie im Vorjahr eine Flotte von 110 großen und kleinen Schiffen und Booten, darunter Galeassen, Gaffelschoner, Kutter und Koggen.

„Das kleinste Traditionsschiff ist in diesem Jahr die „Den Ruyghenhill“ mit 18 Metern Länge und das größte die „Gulden Leeuw“ mit 69,90 Metern Länge“, so Moritz Naumann vom Hanse-Sail-Büro. Den absoluten Längenrekord dürfte aber die Fregatte „Nordrhein-Westfalen“ mit 149,50 Metern halten. Flaggschiff ist die 129 Jahre alte „Belem“. Der französische Traditionssegler mit 22 Segeln ist 58 Meter lang und erstmals zu Gast bei der Hanse Sail, die vom 7. bis zum 10. August stattfindet.

Programm auf See und an Land

Wer mitsegeln will, hat vor allem am Donnerstag und Sonntag – dem ersten und dem letzten Tag – noch gute Chancen. Freitag und Samstag seien traditionsgemäß schon sehr stark gebucht, so Naumann.

Im vergangenen Jahr lockte die Sail knapp 500.000 Besucher an und damit so viele wie in den Vorjahren. Rund 16.000 von ihnen buchten Ausfahrten auf Schiffen, die auf die Ostsee vor Warnemünde hinausfahren und je nach Segeltörn und Ausstattung auch Live-Musik oder Verpflegung bieten.

Nicht nur auf See, sondern auch an Land wird ein umfangreiches Programm geboten, an dem rund 200 Künstler auf 20 Bühnen teilnehmen. Die musikalischen Genres reichen von Jazz über Pop bis Shanty.

Die Hanse Sail gilt als eines der weltweit größten Windjammer- und Traditionsseglertreffen. Fehlen wird allerdings diesmal das Segelschulschiff der Deutschen Marine, die „Gorch Fock“, die erstmals seit drei Jahren nicht an den Kaimauern von Warnemünde zu sehen ist.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 15, 2025
    Ruhestand: Wie wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verrechnet?

    Wenn der Lebenspartner stirbt, bricht oft auch ein Einkommen weg. Die Witwenrente soll dann helfen. Wie die Höhe berechnet wird und wie sie sich auf die eigene Rente auswirkt.

    • Juli 15, 2025
    Geldstrafe von 3600 Euro für Beleidigung von Kommunalpolitiker in Hamburg

    Das Landgericht Hamburg hat einen Mann wegen der Beleidigung eines SPD-Politikers zu einer Geldstrafe von 3600 Euro verurteilt. Seine Berufung gegen das Urteil eines Amtsgerichts wurde ansonsten verworfen, wie eine Gerichtssprecherin am Dienstag mitteilte. Das Opfer war für die Bezirkswahl in Hamburg-Hamm für die SPD angetreten. Am Tatabend im Juni 2024 zeigte der nun Verurteilte dem Mann den ausgestreckten Mittelfinger.

    Du hast verpasst

    Geldstrafe von 3600 Euro für Beleidigung von Kommunalpolitiker in Hamburg

    • Juli 15, 2025
    Geldstrafe von 3600 Euro für Beleidigung von Kommunalpolitiker in Hamburg

    Ruhestand: Wie wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verrechnet?

    • Juli 15, 2025
    Ruhestand: Wie wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verrechnet?

    Windkraft: Gegenwind aus Brandenburg: Berlin prüft Windräder-Standorte

    • Juli 15, 2025
    Windkraft: Gegenwind aus Brandenburg: Berlin prüft Windräder-Standorte

    ADAC: Bis zu 10.000 Euro Strafe: Das darf niemals im Auto liegen

    • Juli 15, 2025
    ADAC: Bis zu 10.000 Euro Strafe: Das darf niemals im Auto liegen

    Kriminalität: „Robin-Hood-Baum“ gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft

    • Juli 15, 2025
    Kriminalität: „Robin-Hood-Baum“ gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft

    Sorben/Wenden: Koalition und CDU wollen sorbische Sprache stärker fördern

    • Juli 15, 2025
    Sorben/Wenden: Koalition und CDU wollen sorbische Sprache stärker fördern