
Werner Graf und Bettina Jarasch sollen die Berliner Grünen in den nächsten Wahlkampf führen. Gleichberechtigt sind sie dabei nicht.
Der Berliner Grünen-Fraktionsvorsitzende Werner Graf soll bei der Wahl für das Abgeordnetenhaus 2026 Spitzenkandidat für das Amt des Regierenden Bürgermeisters werden. Das schlug der Grünen-Landesvorstand vor, wie die beiden Landesvorsitzenden Nina Stahr und Philmon Ghirmai in einem Schreiben an die Mitglieder mitteilten, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Auch der „Tagesspiegel“ berichtete.
Die Co-Fraktionsvorsitzende Bettina Jarasch soll im Wahlkampf zusammen mit Graf ein Team bilden. „Wir freuen uns sehr, dass nach unseren Gesprächen nun Werner Graf und Bettina Jarasch für die Abgeordnetenhauswahl 2026 Verantwortung übernehmen und als Spitzenteam antreten wollen“, heißt es darin. „Werner und Bettina sind genau das Angebot, das wir als Partei und vor allem unsere Stadt jetzt brauchen.“
Graf soll für die Grünen das Rote Rathaus erobern
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus 2021 und der Wiederholungswahl 2023 ist Jarasch als Spitzenkandidatin angetreten. Diesmal soll ein Mann die Chance bekommen, den Chefsessel zu übernehmen: „Mit Werner Graf wollen wir der Stadt dabei ein progressives Angebot für das Rote Rathaus machen“, so die beiden Landesvorsitzenden.
Geplant ist, über den Vorschlag des Landesvorstands bei einem Parteitag am 22. November abstimmen zu lassen. Die Wahl zum Abgeordnetenhaus ist für den 20. September 2026 vorgesehen.