Festwochenende: Polizei: Kaum Zwischenfälle am ersten Baumblütenwochenende

  • April 28, 2025

Auf dem Baumblütenfest gab es immer wieder Alkoholexzesse, die mitunter zu Straftaten führten. Von diesem Image wollen die Veranstalter weg. Das erste Festwochenende blieb nun recht ruhig.

Der Auftakt des 146. Baumblütenfestes in der Havelstadt Werder ist aus Sicht der Polizei verhältnismäßig ruhig geblieben. Während der Veranstaltungen sei es am Samstag und Sonntag „zu keinen Störungen“ gekommen, sagte eine Sprecherin der Polizei. Allerdings seien im Nachgang mehrere Delikte festgestellt worden.

Mehrere Delikte im Nachgang gemeldet

Konkret sprach die Polizeisprecherin von drei Körperverletzungen, drei Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und einer Beleidigung gegenüber einem Polizeibeamten. Das Baumblütenfest läuft noch bis zum 4. Mai. Weil das weit über die Region hinaus bekannte Fest wegen Saufgelagen und Straftaten in der Vergangenheit in Verruf gekommen war, hatte die rund 27.000 Einwohner große Stadt ihr Konzept geändert. Der Rummel mit Riesenrad und Autoscooter öffnet erst am 30. April. Richtige Volksfest-Stimmung soll dann ab 1. Mai mit einer Festmeile aufkommen. Anwohner hatten sich jahrelang über einige Besucher beschwert, die etwa in Vorgärten urinierten oder anderweitig alkoholisiert über die Stränge schlugen.

Auseinandersetzung vor dem Fest

Am Freitag – einen Tag vor dem Festauftakt – hatte es in einer Gaststätte in Werder eine körperliche Auseinandersetzung mit mehreren Betrunkenen gegeben. Drei Tatverdächtige im Alter von 23 bis 25 Jahren sollen nach Polizeiangaben mit „Mobiliar und Pfefferspray“ eine 36-jährige Frau und einen 42-jährigen Mann verletzt haben.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 1, 2025
    Kriminalität: Halloween in Hamburg: Strategie der Polizei ging auf

    Die Polizei Hamburg sowie die Bundespolizei hatten sich nach vergangenen Erfahrungen besonders auf die Halloween-Nacht vorbereitet. Das Ergebnis: eine ruhige Nacht ohne besondere Vorkommnisse.

    • November 1, 2025
    Kriminelles zum Gruselfest: Halloween-Bilanz: Feuerwerk und nagelgespickte Schokolade

    Als Gruselgestalten verkleidet zogen Menschen durch die Straßen und feierten bis zum Morgen. Auch die Polizei war im Einsatz. Eine erste Bilanz.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Halloween in Hamburg: Strategie der Polizei ging auf

    • November 1, 2025
    Kriminalität: Halloween in Hamburg: Strategie der Polizei ging auf

    Kriminelles zum Gruselfest: Halloween-Bilanz: Feuerwerk und nagelgespickte Schokolade

    • November 1, 2025
    Kriminelles zum Gruselfest: Halloween-Bilanz: Feuerwerk und nagelgespickte Schokolade

    Wetterbericht: Herbstwetter in Hessen – Regen und böiger Wind am Wochenende

    • November 1, 2025
    Wetterbericht: Herbstwetter in Hessen – Regen und böiger Wind am Wochenende

    Nicht mehr ohne Termin: Trump-Regierung schränkt Pressefreiheit im Weißen Haus ein

    • November 1, 2025
    Nicht mehr ohne Termin: Trump-Regierung schränkt Pressefreiheit im Weißen Haus ein

    Brauchtum: Halloween in Rheinland-Pfalz bleibt meist friedlich

    • November 1, 2025
    Brauchtum: Halloween in Rheinland-Pfalz bleibt meist friedlich

    Notfälle: Zehn Menschen auf Halloween-Party zusammengebrochen

    • November 1, 2025
    Notfälle: Zehn Menschen auf Halloween-Party zusammengebrochen