Messerattacken an der Wiesn: Staatsanwaltschaft: Polizeischüsse in München wohl rechtens

  • Juli 15, 2025

Erst Messerangriffe auf Passanten, dann tödliche Polizeischüsse auf die Angreiferin. Nach dem Vorfall an der Theresienwiese ermittelt die Staatsanwaltschaft – und veröffentlicht nun erste Ergebnisse.

Die tödlichen Polizeischüsse auf eine mutmaßliche Messerangreiferin an der Münchner Theresienwiese im Juni waren nach vorläufiger Einschätzung der Staatsanwaltschaft München I wohl rechtens. Zwei Polizisten hätten insgesamt neun Schüsse auf die 30-Jährige abgegeben, sagte Behördensprecherin Anne Leiding – einer vier, der andere fünf. Wie viele davon die Frau trafen, soll ein langwieriges Schussgutachten ergeben. 

Dieses liege zwar noch nicht vor, es handle sich aber dennoch um eine „sehr gute Beweislage“ – vor allem, weil es ein Video von dem Vorfall am Pfingstwochenende gebe. Auf diesem Video sei zu sehen, wie die Frau „im Sprint, mit Messer in der Hand“ auf die beiden Beamte zulaufe, sagte Behördenleiter Hans Kornprobst und sprach von einer „relativ eindeutigen Sache“. Die Behörden ermittelt darum nicht wegen des Verdachts des Totschlags. 

Die 30 Jahre alte Frau war am 7. Juni von Polizeischüssen tödlich verletzt worden, nachdem sie zuvor mehrere Menschen mit einem Messer attackiert haben soll. Ein 56 Jahre alter Mann und eine 25 Jahre alte Frau wurden dabei leicht verletzt. Wegen der Schüsse der Beamten nahmen – wie in solchen Fällen üblich – die Staatsanwaltschaft und das bayerische Landeskriminalamt die Ermittlungen auf.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 15, 2025
    Medienbericht: Donald Trump könnte Albert Einstein in „Heldengarten“ verewigen

    Es gibt wohl wenige Menschen, die so unterschiedlich sind wie Donald Trump und Albert Einstein. Doch nun könnten sich die Wege der beiden kreuzen – durch ein Denkmal.

    • Juli 15, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 16. Juli?

    Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

    Du hast verpasst

    Medienbericht: Donald Trump könnte Albert Einstein in „Heldengarten“ verewigen

    • Juli 15, 2025
    Medienbericht: Donald Trump könnte Albert Einstein in „Heldengarten“ verewigen

    Weiter Druck auf Trump wegen Umgangs mit Unterlagen zum Epstein-Skandal

    • Juli 15, 2025
    Weiter Druck auf Trump wegen Umgangs mit Unterlagen zum Epstein-Skandal

    Erste Emmy-Nominierung als Schauspieler: So reagiert Martin Scorsese

    • Juli 15, 2025
    Erste Emmy-Nominierung als Schauspieler: So reagiert Martin Scorsese

    Kalenderblatt: Was geschah am 16. Juli?

    • Juli 15, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 16. Juli?

    Vor Strafmaß-Verkündung: Sean Combs nimmt Therapieprogramme wahr

    • Juli 15, 2025
    Vor Strafmaß-Verkündung: Sean Combs nimmt Therapieprogramme wahr

    Landkreis Merzig-Wadern: Kollision mit Bus – Autofahrerin schwer verletzt

    • Juli 15, 2025
    Landkreis Merzig-Wadern: Kollision mit Bus – Autofahrerin schwer verletzt