Jüdische Kultur: Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen nimmt Konturen an

  • Juli 15, 2025

Im Dezember wird unter dem Titel „Tacheles“ das Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen eröffnet. Viele Veranstaltungen stehen fest. Ab sofort können Förderanträge für weitere Beiträge gestellt werden.

Das Jahr der jüdischen Kultur 2026 in Sachsen nimmt Konturen an. Am 14. Dezember soll es mit Beginn des jüdischen Lichterfestes Chanukka unter dem Titel „Tacheles“ in Chemnitz eröffnet werden. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren“, erklärte Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU). „Die jüdische Kultur in Sachsen war und ist unglaublich facettenreich. Sie gehört zur Geschichte und zum heutigen Selbstverständnis unseres Freistaates.“ Man freue sich darauf, diese Vielfalt in ganz Sachsen erlebbar und sichtbar zu machen.

Anträge für die Förderung eines kulturellen Beitrags für das Jahr der jüdischen Kultur können ab sofort bei der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen bis zum 1. September eingereicht werden. Mehr als 100 Veranstaltungen stünden bereits fest und würden ein großes Interesse von Kulturakteuren und -einrichtungen bezeugen. „Wir unterstützen bereits seit vielen Jahren Kunst- und Kulturprojekte, die sich dem jüdischen Leben in Sachsen widmen“, betonte Manuel Frey, Stiftungsdirektor der Kulturstiftung. Im Fokus des aktuellen Förderprogramms stünden Projekte mit überregionaler Ausstrahlung. 

Das Themenjahr wird vom Freistaat Sachsen unter Federführung des Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus getragen. Das Projektteam ist am Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz im ehemaligen Schocken-Kaufhaus angesiedelt, einem zentralen Ort jüdisch-sächsischer Geschichte.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 16, 2025
    Trump verkündet Milliardeninvestitionen in Ausbau des Strombedarfs für KI

    US-Präsident Donald Trump hat Investitionen privater Unternehmen in Höhe von 92 Milliarden Dollar (rund 79 Milliarden Euro) in den Bereichen Energie und Infrastruktur angekündigt, um den durch den Boom von Künstlicher Intelligenz (KI) stetig steigenden Strombedarf in den USA zu decken. „Wir sind heute hier, weil wir glauben, dass es Amerikas Schicksal ist, alle Industrien zu dominieren und in allen Technologien führend zu sein“, einschließlich der KI, erklärte Trump auf einem Energie- und Innovationsgipfel in Pittsburgh im östlichen US-Bundesstaat Pennsylvania am Dienstag (Ortszeit). 

    • Juli 16, 2025
    Diplomatie: China hebt Sanktionen gegen deutschen Grünen-Politiker auf

    Als einflussreicher Kritiker von Chinas Staatsführung stand der deutsche Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer jahrelang auf einer Sanktionsliste. Jetzt wird die EU über neue Entwicklungen informiert.

    Du hast verpasst

    Trump verkündet Milliardeninvestitionen in Ausbau des Strombedarfs für KI

    • Juli 16, 2025
    Trump verkündet Milliardeninvestitionen in Ausbau des Strombedarfs für KI

    Rückführung: Von Nazi geraubtes Erotik-Mosaik kehrt nach Pompeji zurück

    • Juli 16, 2025
    Rückführung: Von Nazi geraubtes Erotik-Mosaik kehrt nach Pompeji zurück

    Diplomatie: China hebt Sanktionen gegen deutschen Grünen-Politiker auf

    • Juli 16, 2025
    Diplomatie: China hebt Sanktionen gegen deutschen Grünen-Politiker auf

    Beeindruckender Gewichtsverlust: John Goodman kaum wiederzuerkennen

    • Juli 16, 2025
    Beeindruckender Gewichtsverlust: John Goodman kaum wiederzuerkennen

    Bei „Markus Lanz“: „Das ist infam!“: So kämpft die verhinderte Richterin um ihren Ruf

    • Juli 16, 2025
    Bei „Markus Lanz“: „Das ist infam!“: So kämpft die verhinderte Richterin um ihren Ruf

    Entbürokratisierung: Über 900 Eingaben bei Bürokratie-Melder

    • Juli 16, 2025
    Entbürokratisierung: Über 900 Eingaben bei Bürokratie-Melder