Kulturpolitik: Kreativwirtschaft: Milliardenumsatz und neuer Standort

  • Juli 15, 2025

Die Kreativwirtschaft in Hamburg wächst. Im Stadtteil St. Pauli wird ein leerstehendes Gebäude jetzt zu einem Ort für Kreative.

Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda (SPD) und Egbert Rühl, Geschäftsführer der Hamburg Kreativ Gesellschaft, haben die Bedeutung der Kreativwirtschaft für die Hansestadt hervorgehoben. Inzwischen werden nach Angaben von Rühl etwa 31.000 Unternehmen in der Kreativwirtschaft gezählt – ein Wachstum von 27 Prozent in den vergangenen 13 Jahren. Das bedeutet: „Jedes siebte Unternehmen in Hamburg ist ein Unternehmen aus der Kreativwirtschaft“, erklärte Rühl anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Hamburg Kreativ Gesellschaft, einer Fördereinrichtung für die Kultur- und Kreativwirtschaft. 

Zur Kreativwirtschaft werden verschiedene Teilmärkte gezählt, darunter etwa Film, Musik und Literatur, aber auch Games, Design und Werbung. Wie die Stadt und die Kreativ Gesellschaft in einer gemeinsamen Mitteilung erklärten, trägt die Kreativwirtschaft mit einem Jahresumsatz von 11,4 Milliarden Euro zu rund 2,6 Prozent der Gesamtwirtschaft bei. 

Hamburg hat früh erkannt, welche Bedeutung die Kreativwirtschaft für den Wirtschaftsstandort, aber auch für die Lebensqualität der Stadt hat“, so der Kultursenator. Die Kreativ Gesellschaft sei der Motor, mit dem man die Kreativen in der Stadt auf ihrem Weg von der Idee zum erfolgreichen Geschäftsmodell unterstützen könne.

Kreativ Gesellschaft übernimmt weiteres Objekt

Die Arbeit der Gesellschaft ist nach Angaben von Rühl in mehrere Bereiche gegliedert, darunter die Abteilung Immobilien und Stadtentwicklung. Rühl erklärte, die Kreativ Gesellschaft habe am Montag ein leerstehendes Objekt in der Seilerstraße im Stadtteil St. Pauli übernommen. 

Es handle sich um eine ehemalige Schule mit mehreren Tausend Quadratmetern, bereits 50 Untermietverträge seien unterzeichnet worden. So würden neue Arbeitsplätze für Akteure der Kreativwirtschaft geschaffen. Die „Transformation urbaner Räume“ bleibe auch künftig eine wichtige Aufgabe, teilten die Stadt und die Hamburg Kreativ Gesellschaft mit.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 16, 2025
    Wetter: Ungemütliche Wetteraussichten mit Gewitter und Regen

    Heute wird es vielerorts wieder nass. In einigen Regionen soll es auch Gewitter und Starkregen geben.

    • Juli 16, 2025
    Streaming-Studie: Umfrage: Sehr viele Menschen tragen auch daheim Kopfhörer

    Medienforscher staunen über den neuen Kopfhörer-Boom in Deutschland. Viele Menschen bleiben auch in den eigenen vier Wänden für sich allein, wenn sie etwas streamen. Woran der Trend liegen könnte…

    Du hast verpasst

    Wetter: Ungemütliche Wetteraussichten mit Gewitter und Regen

    • Juli 16, 2025
    Wetter: Ungemütliche Wetteraussichten mit Gewitter und Regen

    Reinhard Bütikofer: China hebt Sanktionen gegen deutschen Grünen-Politiker auf

    • Juli 16, 2025
    Reinhard Bütikofer: China hebt Sanktionen gegen deutschen Grünen-Politiker auf

    Streaming-Studie: Umfrage: Sehr viele Menschen tragen auch daheim Kopfhörer

    • Juli 16, 2025
    Streaming-Studie: Umfrage: Sehr viele Menschen tragen auch daheim Kopfhörer

    Kindesmissbrauch im Internet: Eltern melden mögliche weitere Taten des Pädo-Sadisten

    • Juli 16, 2025
    Kindesmissbrauch im Internet: Eltern melden mögliche weitere Taten des Pädo-Sadisten

    Tour de France: Tour-Auftakt 2030 im Osten? Streckenplaner weiß von nichts

    • Juli 16, 2025
    Tour de France: Tour-Auftakt 2030 im Osten? Streckenplaner weiß von nichts

    Weiter Druck auf Trump wegen Umgangs mit Unterlagen zum Epstein-Skandal

    • Juli 16, 2025
    Weiter Druck auf Trump wegen Umgangs mit Unterlagen zum Epstein-Skandal