Ratzeburg: Polizei erschießt aggressiven Rottweiler bei Einsatz am Bahnhof

  • Juli 15, 2025

Ein betrunkener Mann in Ratzeburg hat die Kontrolle über seinen aggressiven Rottweiler verloren. Als die Polizei eintrifft, eskaliert die Situation.

Die Polizei im schleswig-holsteinischen Ratzeburg hat am Bahnhof einen aggressiven Rotweiler erschossen. Der Halter des Hundes war laut Aussagen von Zeugen stark angetrunken und verhielt sich auffällig. Zudem habe er offenbar Schwierigkeiten gehabt, den Hund unter Kontrolle zu halten. Passanten riefen daraufhin die Polizei. 

Die eintreffenden Beamten wollten Halter und Hund trennen, um die Situation zu beruhigen. Der Besitzer sei nicht mehr in der Lage gewesen, das Tier ordnungsgemäß zu führen. „Daher entschieden die Beamten, zur Abwehr einer möglichen Gefährdungslage den Hund vorübergehend in Obhut zu nehmen“, sagte Sophie-Marie Jakobi, Sprecherin der Polizeidirektion Ratzeburg.

Rottweiler: zwei Polizisten leicht verletzt

Der Hundehalter wollte sich der Maßnahme entziehen und versuchte, in einen Zug zu flüchten. Die Beamten setzen sogar Pfefferspray gegen den Mann ein, der nicht aufhörte, sich zu wehren. In der aufgeheizten Stimmung habe sich der Rottweiler von Leine und Maulkorb losgerissen und sei auf die Polizisten losgegangen. Ein Beamter habe daraufhin seine Dienstwaffe gezogen und das Tier erschossen.

Der Halter wurde nach Angaben der Polizei leicht verletzt und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Auch zwei Polizisten seien leicht verletzt worden. Der 46-Jährige wurde zunächst in Gewahrsam genommen. Ein Atemalkoholtest ergab laut Jakobi einen Wert von 1,66 Promille, eine Blutprobe sei angeordnet worden.

Quellen: Abendblatt„, „Tagesschau

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 16, 2025
    WM in Singapur: Wellbrock-Gold im Freiwasser: „Wie in einer Waschmaschine“

    Was für ein Comeback! Knapp ein Jahr nach seinen verkorksten Olympischen Spielen glänzt Ausnahmeschwimmer Wellbrock bei der WM. Er trotzt im Freiwasser auch schweren Bedingungen.

    • Juli 16, 2025
    Fahndung nach Kriminellen: Polizei sucht tausendfach nach Kennzeichen gestohlener Autos

    Die Polizei fahndet automatisch nach verdächtigten Autokennzeichen. Das soll auch bei Ermittlungen gegen die organisierte Kriminalität helfen – aber ist umstritten.

    Du hast verpasst

    Fahndung nach Kriminellen: Polizei sucht tausendfach nach Kennzeichen gestohlener Autos

    • Juli 16, 2025
    Fahndung nach Kriminellen: Polizei sucht tausendfach nach Kennzeichen gestohlener Autos

    WM in Singapur: Wellbrock-Gold im Freiwasser: „Wie in einer Waschmaschine“

    • Juli 16, 2025
    WM in Singapur: Wellbrock-Gold im Freiwasser: „Wie in einer Waschmaschine“

    Studie: Weltweite Gesundheitsförderung wird 2025 auf niedrigstes Niveau seit 15 Jahren fallen

    • Juli 16, 2025
    Studie: Weltweite Gesundheitsförderung wird 2025 auf niedrigstes Niveau seit 15 Jahren fallen

    Darth Vaders Original-Lichtschwert: „Star Wars“-Requisite wird versteigert

    • Juli 16, 2025
    Darth Vaders Original-Lichtschwert: „Star Wars“-Requisite wird versteigert

    Frauenanteil in Aufsichtsräten erstmals seit Jahren wieder leicht gesunken

    • Juli 16, 2025
    Frauenanteil in Aufsichtsräten erstmals seit Jahren wieder leicht gesunken

    110 nicht erreichbar: Polizei-Notrufe teilweise gestört – Techniker im Einsatz

    • Juli 16, 2025
    110 nicht erreichbar: Polizei-Notrufe teilweise gestört – Techniker im Einsatz