Wetter: Regen und Gewitter in Bayern

  • Juli 16, 2025

Die Sonne kommt erst wieder am Freitag durch. Bis dahin bleibt der Regenschirm unverzichtbar.

Weiterhin kein Badewetter in Bayern: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert Regen, Gewitter und viel Wind. Die Sonne kommt erst am Freitag durch.

Im Laufe des Tages soll es zuerst in Franken, später dann in ganz Franken regnen. Die Temperaturen erreichen zwischen 18 und 23 Grad, allerdings wird es windig. Ab dem Nachmittag ziehen von Nordwesten her auch Gewitter über Bayern. Der DWD erwartet dabei Böen um die 55 Stundenkilometer. In höheren Lagen und auf Alpengipfeln können demnach zwischen 75 und 85 Stundenkilometer erreicht werden.

Schauer vor allem in Ostbayern

In der Nacht zu Donnerstag soll es laut DWD noch vereinzelt Regen und Gewitter geben, die sich bis zum Morgen an die Alpen und in den Südosten Bayerns zurückziehen. Am Donnerstag soll es in der Osthälfte Bayerns öfter Schauer geben. Im Rest Bayerns wird es laut Prognose nur vereinzelt nass. Die Temperaturen liegen demnach zwischen 18 und 25 Grad. 

Am Freitag soll es heiter werden. Der DWD erwartet zwischen 22 und 28 Grad. Schauer soll es nur noch an den östlichen Mittelgebirgen geben.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 16, 2025
    Astronomen beobachten erstmals die Geburt eines Sonnensystems

    Erstmals haben Astronomen einer aktuellen Studie zufolge die Geburt eines Sonnensystems festgehalten: „Zum ersten Mal haben wir den frühesten Zeitpunkt identifiziert, zu dem die Planetenentstehung um einen anderen Stern als unsere Sonne beginnt“, erklärte Studienautorin Melissa McClure von der niederländischen Universität Leiden am Mittwoch. Die Entdeckung könnte Aufschluss über die Anfänge unseres Sonnensystems geben.

    • Juli 16, 2025
    Erneuerbare Energie: Einschränkungen bei Erneuerung von Windrädern in Ortsnähe

    Vor Jahren wurden Windparks auch näher an Wohngebäuden genehmigt. Mit dem Ersatz der Altanlagen durch höhere Windräder wächst die Belastung der Anwohner. Dem soll ein Riegel vorgeschoben werden.

    Du hast verpasst

    47-jähriger Deutscher am Ärmelkanal von Flut überrascht und ertrunken

    • Juli 16, 2025
    47-jähriger Deutscher am Ärmelkanal von Flut überrascht und ertrunken

    Erneuerbare Energie: Einschränkungen bei Erneuerung von Windrädern in Ortsnähe

    • Juli 16, 2025
    Erneuerbare Energie: Einschränkungen bei Erneuerung von Windrädern in Ortsnähe

    Astronomen beobachten erstmals die Geburt eines Sonnensystems

    • Juli 16, 2025
    Astronomen beobachten erstmals die Geburt eines Sonnensystems

    Kritik an EU-Haushaltsplänen: Kaniber befürchtet EU-Kürzungen für die Landwirtschaft

    • Juli 16, 2025
    Kritik an EU-Haushaltsplänen: Kaniber befürchtet EU-Kürzungen für die Landwirtschaft

    Trump: Notenbankchef Powell müsste bei „Betrug“ gehen

    • Juli 16, 2025
    Trump: Notenbankchef Powell müsste bei „Betrug“ gehen

    Claus Peymann wurde 88: Legendärer Regisseur und Intendant gestorben

    • Juli 16, 2025
    Claus Peymann wurde 88: Legendärer Regisseur und Intendant gestorben