Wirtschaftstransformation: Minister sieht bei hohen Energiepreisen noch Handlungsbedarf

  • Juli 16, 2025

Brandenburgs Wirtschaftsminister sieht die hohen Energiekosten für mittlere und kleine Betriebe als Problem. Bei der Stromsteuer gibt es für ihn noch Nachholbedarf.

Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller sieht das Land beim Umbau der Wirtschaft hin zu einer CO2-neutralen Industrie auf dem richtigen Weg. Es gebe viele positive Beispiele, sagte der SPD-Politiker im RBB-Inforadio. „Brandenburg ist das Bundesland mit der meisten erneuerbaren Energie pro Kopf. Wir haben also hier im Energiebereich sehr viel geleistet und sind dort auf einem guten Weg.“ In der Industrie gebe es zahlreiche entsprechende Projekte. 

Ein Problem bleiben aus seiner Sicht die Kosten für die Unternehmen. „Da ist schon richtig, dass wir vor allem auch mehr Stabilität brauchen bei den Energiepreisen„, sagte er. „Und daher werden wir auch mit der Bundesregierung darüber reden.“ 

Mittelstand braucht mehr Entlastung

Positiv sei die Entlassung bei den Netzentgelten und bei der Stromsteuer. „Das macht fast 50 Prozent des Strompreises aus. Das wird vielen zugutekommen.“ Aus Kellers Sicht geht die Entscheidung der Bundesregierung aber nicht weit genug. Die privaten Haushalte, aber insbesondere auch der Mittelstand und die kleineren Unternehmen brauchten bei der Stromsteuer mehr Entlastung. „Da werden wir weiter drängen, dass das gerne auch noch nachgeholt werden muss.“ 

Die Transformation der Brandenburger Wirtschaft und die Energiekosten sind Thema einer aktuellen Stunde im Landtag in Potsdam.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 17, 2025
    Wetter: Zurück zur 30-Grad-Marke mit Mix aus Sonne und Wolken

    Die Aussicht auf das Wochenende in Rheinland-Pfalz und im Saarland fühlt sich wieder nach Sommer an. Zwischendrin kann es aber auch mal ungemütlich werden.

    • Juli 17, 2025
    Die besten Hausmittel: Haare aufhellen: Mit diesen Mitteln und Tipps klappt es auch zu Hause

    Der Friseurbesuch kann schnell teuer werden und manchmal sogar zu unzufriedenstellenden Ergebnissen führen. Die Lösung: sich selbst die Haare aufhellen. Wir haben Tipps und Tricks.

    Du hast verpasst

    Denim Classic: Von Mini bis Maxi: Das sind die Jeansrock-Trends 2025

    • Juli 17, 2025
    Denim Classic: Von Mini bis Maxi: Das sind die Jeansrock-Trends 2025

    Die besten Hausmittel: Haare aufhellen: Mit diesen Mitteln und Tipps klappt es auch zu Hause

    • Juli 17, 2025
    Die besten Hausmittel: Haare aufhellen: Mit diesen Mitteln und Tipps klappt es auch zu Hause

    Wetter: Zurück zur 30-Grad-Marke mit Mix aus Sonne und Wolken

    • Juli 17, 2025
    Wetter: Zurück zur 30-Grad-Marke mit Mix aus Sonne und Wolken

    Fall Epstein: Trump und die Verschwörer, die er rief

    • Juli 17, 2025
    Fall Epstein: Trump und die Verschwörer, die er rief

    Wetter in MV: Regen, Gewitter und Sonne – der Sommer zeigt sich launisch

    • Juli 17, 2025
    Wetter in MV: Regen, Gewitter und Sonne – der Sommer zeigt sich launisch

    Für Mensch und Tier: Hitzeschutz: Darum sollten Autofahrer immer ein Schattennetz dabei haben

    • Juli 17, 2025
    Für Mensch und Tier: Hitzeschutz: Darum sollten Autofahrer immer ein Schattennetz dabei haben