Darth Vaders Original-Lichtschwert: „Star Wars“-Requisite wird versteigert

  • Juli 16, 2025

Darth Vaders Original-Lichtschwert wird versteigert. Der Schätzwert für die „Star Wars“-Requisite: bis zu drei Millionen Dollar.

Die wohl begehrteste Requisite der „Star Wars„-Geschichte steht vor der Versteigerung: Das Original-Lichtschwert von Darth Vader aus den Kultfilmen „Das Imperium schlägt zurück“ (1980) und „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ (1983) kommt im September in Los Angeles unter den Hammer. Das Auktionshaus Propstore schätzt den Wert des legendären Requisits auf ein bis drei Millionen Dollar (umgerechnet etwa bis zu 2,6 Millionen Euro).

Wie „The Hollywood Reporter“ berichtet, wird damit zum ersten Mal ein Lichtschwert aus der originalen „Star Wars“-Trilogie versteigert. Das macht die Auktion zu einem historischen Ereignis für Sammler und Fans weltweit. Brandon Alinger, COO von Propstore, schwärmt von dem außergewöhnlichen Stück: „Es ist ein Objekt von Grals-Niveau, würdig für die erlesensten Sammlungen der Welt.“

Eine Waffe mit Geschichte

Das Lichtschwert wurde sowohl von David Prowse (1935-2020), der Darth Vader verkörperte, als auch von Stuntdouble Bob Anderson in den Kampfszenen geführt. Diese Authentizität macht das Requisit so wertvoll – es war tatsächlich in den Händen der Darsteller und vor den Kameras der Kultfilme zu sehen.

Die Versteigerung fällt auf das 45-jährige Jubiläum von „Das Imperium schlägt zurück“ – dem Teil der Saga, der für viele als bester der gesamten „Star Wars“-Reihe gilt. Echte Lichtschwert-Requisiten aus der ursprünglichen Trilogie sind extrem selten, was den Wert dieses besonderen Stücks zusätzlich steigert.

Weltweite Tournee vor der Auktion

Bevor das Lichtschwert den Besitzer wechselt, geht es im August auf eine spektakuläre Drei-Städte-Tour. London, New York und Los Angeles werden Stationen sein, wo Fans das legendäre Requisit aus nächster Nähe betrachten können.

Begleitet wird Vaders Waffe von weiteren Filmschätzen: Harrison Fords (83) Peitsche und Gürtel aus „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ (1989), einem Neuralyzer aus „Men in Black“ (1997) und Saurons Helm aus „Der Herr der Ringe“ (2001).

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 17, 2025
    Auktionshaus Sotheby’s: Stück vom Mars für Rekordpreis versteigert

    Rund 400 Mars-Meteoriten sind auf der Erde bekannt. Nun wurde das größte bekannte Stück Mars für mehrere Millionen Dollar versteigert. Noch teurer war aber etwas anderes.

    • Juli 17, 2025
    Entlassung: Medien: Ermittlerin gefeuert – an Epstein-Fall mitgearbeitet

    Die Bundesermittlerin Comey ist Medienberichten zufolge ihren Job los. Der genaue Grund ist unklar. Was hat ihre Mitarbeit in den Epstein- und Combs-Fällen damit zu tun?

    Du hast verpasst

    Auktionshaus Sotheby’s: Stück vom Mars für Rekordpreis versteigert

    • Juli 17, 2025
    Auktionshaus Sotheby’s: Stück vom Mars für Rekordpreis versteigert

    Nahost: Aktivisten: 360 Tote bei Gewalt in Syrien

    • Juli 17, 2025
    Nahost: Aktivisten: 360 Tote bei Gewalt in Syrien

    Entlassung: Medien: Ermittlerin gefeuert – an Epstein-Fall mitgearbeitet

    • Juli 17, 2025
    Entlassung: Medien: Ermittlerin gefeuert – an Epstein-Fall mitgearbeitet

    Unfälle: Auto gerät wegen Ölspur in Gegenverkehr – vier Verletzte

    • Juli 17, 2025
    Unfälle: Auto gerät wegen Ölspur in Gegenverkehr – vier Verletzte

    Trump: Coca-Cola ersetzt Maissirup in Getränken durch „echten Zucker“

    • Juli 17, 2025
    Trump: Coca-Cola ersetzt Maissirup in Getränken durch „echten Zucker“

    Unfälle: Auto rollt in die Talsperre Bleiloch und versinkt

    • Juli 17, 2025
    Unfälle: Auto rollt in die Talsperre Bleiloch und versinkt