„Der Sommer als ich schön wurde“: „Null-Toleranz-Politik“: Diese Serie um eine Dreicksbeziehug kommt mit Warnung

  • Juli 16, 2025

„Der Sommer als ich schön wurde“ auf Prime Video geht in die letzte Runde. Die Macher appellierten vorab an die Serien-Fans.

Diesen Sommer muss sich Belly (Lola Tung) endgültig entscheiden: Bleibt sie bei ihrem Freund Jeremiah (Gavin Casalegno) oder kehrt sie zu dessen Bruder Conrad (Christopher Briney) zurück? Die ersten Folgen der dritten und letzten Staffel der Romanverfilmung „Der Sommer als ich schön wurde“ sind gerade auf Prime Video erschienen. Fans der Bücher und der Show fiebern dem Finale schon seit Wochen entgegen, teilen sich im Netz in „Team Conrad“ und „Team Jeremiah“ auf. Es geht um harmlose Unterhaltung – eigentlich. Denn vorab sprach der Streaminganbieter nun eine Warnung an die Community aus.

TSITP X

Die offizielle Seite der Show kündigte auf ihren Social-Media-Kanälen eine „Null-Toleranz-Politik“ an. „Lasst uns diesen Sommer freundlich miteinander sprechen“, heißt es dort. Und weiter: Wer Hassrede oder Mobbing betreibt, die Schauspieler oder das Team angreift oder andere Fans im Netz belästigt oder private Informationen zu ihnen veröffentlicht, werde sofort gesperrt.

„Der Sommer als ich schön wurde“: Toxische Fan-Kultur

Die Maßnahme war offenbar notwendig, weil sich Fans der Show in der Vergangenheit im Netz regelrecht bekriegten. Zwei Aspekte bewegten die Gemüter besonders: In der vergangenen Staffel hatten die Serienmacher eine neue, nicht-binäre Figur eingeführt. Skye, gespielt von Elsie Fisher, kommt im Roman nicht vor und zog viel Kritik und Queer-feindliche Kommentare auf sich. Schon damals hatte sich die Buchautorin und Serienmacherin Jenny Han auf Instagram zu der toxischen Fan-Kultur geäußert und betont, dass die Serie für Inklusivität stehe.

Außerdem sorgt die eingangs erwähnte Dreiecksbeziehung für hitzige Diskussionen: Mit welchem Bruder soll Belly am Ende glücklich die restlichen Sommer ihres Lebens verbringen? Fans der Bücher fürchten, dass das Serienende in dieser Hinsicht vom Original abweichen könnte.

Nun hat sich die Hauptdarstellerin der Serie, Lola Tung, zum Hass im Netz geäußert. „Ich bin wirklich dankbar, dass es den Leuten so viel bedeutet, aber manche werden dabei ein bisschen angsteinflößend. Bitte droht nicht damit, jemanden umzubringen, wenn es nicht so läuft, wie ihr wolltet. Es ist alles nicht so ernst, versprochen“, sagte sie der „Teen Vogue“.  Und sie versicherte allen Fans: Jenny Han habe dafür gesorgt, dass es die bestmögliche Geschichte werde. 

„Der Sommer als ich schön wurde“, Staffel 3, läuft ab sofort auf Prime Video mit wöchentlich neuen Folgen

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 17, 2025
    Literatur: Bayerischer Buchpreis ehrt Hape Kerkeling

    Was haben Donna Leon, Cornelia Funke, Frank Schätzing und Florian Illies gemeinsam? Die Ehrenauszeichnung des Bayerischen Buchpreises. In diesem Jahr kommt ein weiterer bekannter Name dazu.

    • Juli 17, 2025
    Notfälle: Mehrere Segler vom Bodensee gerettet

    Starke Winde peitschen am Mittwoch über den Bodensee. Die Wasserschutzpolizei rückt mehrmals wegen in Not geratener Menschen aus.

    Du hast verpasst

    Literatur: Bayerischer Buchpreis ehrt Hape Kerkeling

    • Juli 17, 2025
    Literatur: Bayerischer Buchpreis ehrt Hape Kerkeling

    Junge soll Tat gesehen haben: Kinder zeigen Onkel an: Mordfall vor Gericht in Hanau

    • Juli 17, 2025
    Junge soll Tat gesehen haben: Kinder zeigen Onkel an: Mordfall vor Gericht in Hanau

    Politische Kriminalität: Brief an Innenminister wegen Angriffen auf Kommunalpolitiker

    • Juli 17, 2025
    Politische Kriminalität: Brief an Innenminister wegen Angriffen auf Kommunalpolitiker

    Notfälle: Mehrere Segler vom Bodensee gerettet

    • Juli 17, 2025
    Notfälle: Mehrere Segler vom Bodensee gerettet

    Kriminalität: Zwei Festnahmen nach mutmaßlich homophobem Überfall

    • Juli 17, 2025
    Kriminalität: Zwei Festnahmen nach mutmaßlich homophobem Überfall

    Wadephul verurteilt Angriffe auf Drusen in Syrien und fordert dauerhaften Gewaltverzicht

    • Juli 17, 2025
    Wadephul verurteilt Angriffe auf Drusen in Syrien und fordert dauerhaften Gewaltverzicht