Wetter: Gewitter und Starkregen in Rheinland-Pfalz und im Saarland

  • April 23, 2025

In Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird es nass und ungemütlich. Erst am Wochenende wird es wieder freundlich.

In Rheinland-Pfalz und im Saarland drohen Gewitter und Starkregen. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sind auch Unwetter nicht ausgeschlossen. Bis zum Wochenende müssen sich die Menschen in den beiden Bundesländern demnach auf Niederschläge einstellen. 

Am Mittwoch soll es zunächst vorwiegend zu Schauern kommen. Ab dem Mittag setzen der Wetterbehörde zufolge dann vor allem im Nordosten von Rheinland-Pfalz teils starke Gewitter mit lokalem Starkregen ein. Bis zu 25 Litern pro Quadratmeter soll es dort innerhalb einer Stunde, bis zu 35 Litern pro Quadratmeter binnen sechs Stunden regnen. Lokal eng begrenzt sei auch heftiger Starkregen mit Niederschlagsmengen um 30 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde nicht ausgeschlossen, heißt es. Das entspräche einem Unwetter.

Außerdem möglich, wenn auch gering wahrscheinlich, seien bei Gewitter Windböen von bis zu 60 Kilometern pro Stunde sowie vereinzeltkleinkörniger Hagel. Im Tagesverlauf sollen die Niederschläge vom Westen her in teils mehrstündigen aber nicht gewittrigen Starkregen übergehen. 

In der Nacht zum Donnerstag lässt der Regen laut DWD vorübergehend nach, nimmt dann aber wieder zu. Bis Samstagmorgen soll es vor allem von der Eifel bis zum Westerwald, Taunus und Rheinhessen immer wieder und teils auch länger regnen. Gebietsweise könne es dabei zu mehrstündigem Starkregen mit 20 bis 35 Litern pro Quadratmeter in 2 bis 9 Stunden kommen.

Am Samstag können die Menschen in Rheinland-Pfalz und Saarland ihre Regenschirme wieder zu Hause lassen: Der DWD erwartet dann heiteres oder gar sonniges, trockenes Frühlingswetter.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 1, 2025
    Migration: Asylverfahren auslagern? Gerichtshof verschärft Bedingungen

    Italiens Regierung will Asylzentren im Ausland. Bisher liegt die Idee wegen Gerichtsverfahren auf Eis. Das oberste EU-Gericht hat die Hürden für einen Teilaspekt des italienischen Modells nun erhöht.

    • August 1, 2025
    Bahn: Innenminister vermutet Linksextremisten hinter Brandsätzen

    Laut NRW-Innenminister Reul gehen die Brände an der Bahnstrecke Düsseldorf-Duisburg wahrscheinlich auf das Konto von Linksextremisten.

    Du hast verpasst

    Migration: Asylverfahren auslagern? Gerichtshof verschärft Bedingungen

    • August 1, 2025
    Migration: Asylverfahren auslagern? Gerichtshof verschärft Bedingungen

    Nach Haftentlassung: Jimi Blue Ochsenknecht – seine Schwester Cheyenne nimmt ihn auf

    • August 1, 2025
    Nach Haftentlassung: Jimi Blue Ochsenknecht – seine Schwester Cheyenne nimmt ihn auf

    Bahn: Innenminister vermutet Linksextremisten hinter Brandsätzen

    • August 1, 2025
    Bahn: Innenminister vermutet Linksextremisten hinter Brandsätzen

    Bundeskabinett will am Mittwoch ersten Teil des Rentenpakets beschließen

    • August 1, 2025
    Bundeskabinett will am Mittwoch ersten Teil des Rentenpakets beschließen

    Angebote im August: Tommy Hilfiger Hoodie für 58 Euro: Das sind die Top-Deals am Wochenende

    • August 1, 2025
    Angebote im August: Tommy Hilfiger Hoodie für 58 Euro: Das sind die Top-Deals am Wochenende

    Interne Fehleranalyse nach Wahlpleite: FDP attestiert sich jahrelange Versäumnisse

    • August 1, 2025
    Interne Fehleranalyse nach Wahlpleite: FDP attestiert sich jahrelange Versäumnisse