Windenergie: Höhenwindrad soll Tausende Haushalte versorgen

  • Juli 16, 2025

In der brandenburgischen Lausitz beginnt der Bau eines mehr als 350 Meter hohen Windrads. Die Höhe ist nicht nur ein Rekord, sie bringt auch Vorteile, sagt das Unternehmen.

Die Hochbauarbeiten für das mehr als 350 Meter hohe Windrad in der Lausitz haben begonnen. Der sogenannte Höhenwindturm mache nutzbar, „was bisher in unerreichbarer Höhe verborgen blieb – starken, stetigen Wind“, sagte Jochen Großmann, Geschäftsführer des Unternehmens Gicon. „Damit schaffen wir neue Möglichkeiten für die grüne Stromproduktion, auch an Standorten mit geringem Windaufkommen.“

Mit einer geplanten Gesamthöhe von 365 Metern soll es den Angaben nach die höchste Windanlage der Welt und das zweithöchste Bauwerk Deutschlands werden – knapp hinter dem Berliner Fernsehturm (368 Meter). Die Nabenhöhe liege bei 300 Metern. Während der Mast doppelt so hoch sein soll wie bei bisher üblichen Anlagen, bleibt der Durchmesser der Rotoren gleich. Laut Gicon weht der Höhenwind konstant und stabil, selbst bei Flaute in Bodennähe.

Der erwartete Jahresertrag liegt bei rund 18 Millionen Kilowattstunden Strom – genug für etwa 6.000 Haushalte, wie es vom Unternehmen heißt. Der Turm auf dem ehemaligen Tagebau-Gelände wird Teil eines Hybridkraftwerks, das Wind- und Solarenergie kombiniert. Abstimmungen für weitere Standorte in Brandenburg und anderen Bundesländern laufen.

Gefördert wird das Projekt von der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND), beauftragt mit dem Bau ist ihre Tochterfirma beventum GmbH. Die Inbetriebnahme ist nach aktuellem Stand für Sommer 2026 geplant. 

Gemeinde: Einwohnerschaft akzeptiert Erneuerbare

Die Gemeinde Schipkau nutzt nach eigenen Angaben erneuerbare Energien sehr aktiv – insbesondere, weil aus dem früheren Braunkohlenbergbau viele geeignete Flächen für Wind – und Solarenergieanlagen zur Verfügung stehen.

„Zudem ist es so, dass die Gemeinde Schipkau in den zurückliegenden Jahren in vielfältiger Form von der Nutzung erneuerbarer Energien profitierte“, sagte Martin Konzag, Leiter des Bau- und Ordnungsamts in Schipkau. Beispielsweise habe es einen Bürgerbonus gegeben, den der Windparkbetreiber den Einwohnern gewährte. „Alles zusammen führt also zu der Stimmungslage, dass weitere Investitionen in erneuerbare Energien in der Einwohnerschaft weithin akzeptiert werden“, sagte Konzag. 

Eilantrag abgewiesen

Zuvor wollte sich der Aero-Club Schwarzheide gerichtlich gegen den Bau wehren, da er Beeinträchtigungen befürchtete. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) hatte einen Eilantrag abgewiesen: Demnach ist es dem Mieter des mittlerweile stillgelegten Flugplatz Schwarzheide/Schipkau nicht möglich, gegen die Pläne juristisch vorzugehen. Angaben der Gemeinde Schipkau zufolge hielt sich weiterer Protest in Grenzen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 17, 2025
    Immobilien: Hauskauf in Niedersachsen vergleichsweise erschwinglich

    Ein Eigenheim ist nirgendwo in Deutschland so erschwinglich wie in einem Landkreis in Niedersachsen. Auch sonst glänzt der Nordwesten eher mit bezahlbaren Immobilien. Doch es gibt Ausnahmen.

    • Juli 17, 2025
    Was Sie dafür brauchen: Urlaub im Kofferraum – besser als sein Ruf, cooler als jedes Hotel

    Schlafen im Auto? Klingt unbequem. Ist es manchmal auch. Aber verdammt cool. Warum immer mehr Menschen ihren Urlaub im Auto verbringen und was Sie dafür brauchen, zeigt der stern.

    Du hast verpasst

    Was Sie dafür brauchen: Urlaub im Kofferraum – besser als sein Ruf, cooler als jedes Hotel

    • Juli 17, 2025
    Was Sie dafür brauchen: Urlaub im Kofferraum – besser als sein Ruf, cooler als jedes Hotel

    Immobilien: Hauskauf in Niedersachsen vergleichsweise erschwinglich

    • Juli 17, 2025
    Immobilien: Hauskauf in Niedersachsen vergleichsweise erschwinglich

    Kommunikation: Warum Emojis unser Miteinander heute oft komplizierter machen

    • Juli 17, 2025
    Kommunikation: Warum Emojis unser Miteinander heute oft komplizierter machen

    Unfall in Spandau: Acht Schüler und eine Frau bei Unfall mit BVG-Bus verletzt

    • Juli 17, 2025
    Unfall in Spandau: Acht Schüler und eine Frau bei Unfall mit BVG-Bus verletzt

    Merz in London: Deutsch-britisches Freundschaftsabkommen unterzeichnet

    • Juli 17, 2025
    Merz in London: Deutsch-britisches Freundschaftsabkommen unterzeichnet

    Tournee: Bob Dylan spielt weitere Konzerte in Deutschland

    • Juli 17, 2025
    Tournee: Bob Dylan spielt weitere Konzerte in Deutschland