Fußball-Bundesliga: Leipzig sichert sich Bakayoko – Vertrag bis 2030

  • Juli 16, 2025

RB Leipzig setzt den Kaderumbruch fort: Nach Maksimovic kommt Bakayoko. Beide unterschreiben langfristig.

RB Leipzig hat Bundesliga-Konkurrenten ausgestochen und sich die Dienste von Offensivspieler Johan Bakayoko gesichert. Der belgische Nationalspieler kommt vom niederländischen Meister PSV Eindhoven nach Sachsen, wie der Club mitteilte. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030. 

Medienberichten zufolge soll die Ablöse bei rund 18 Millionen Euro liegen, mit Boni aber noch auf mehr als 20 Millionen steigen können. Auch Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund sollen an dem Rechtsaußen interessiert gewesen sein.

„RB Leipzig hatte Johan Bakayoko über zwei Jahre auf dem Radar und sich immer wieder um ihn bemüht – umso glücklicher sind wir nun, dass er sich trotz großer Konkurrenz für Leipzig entschieden hat“, sagte Marcel Schäfer, Geschäftsführer Sport.

Kurz zuvor weiterer Transfer

Bakayoko, der bei RB die Nummer 9 tragen wird, spielte seit der Jugend für die PSV. In der vergangenen Spielzeit erzielte er in 47 Pflichtspielen 12 Treffer. Die Leipziger, die erstmals seit Jahren nicht international spielen werden, setzen so ihren Umbruch unter dem neuen Trainer Ole Werner fort. 

Kurz zuvor hatte RB bereits die Verpflichtung von Andrija Maksimovic verkündet. Der 18-Jährige kommt von Roter Stern Belgrad und erhält einen Vertrag bis 2030. Als Ablösesumme für den achtmaligen serbischen Fußball-Nationalspieler stehen 14 Millionen Euro im Raum.

„Die letzten Verpflichtungen geben einen ganz guten Vorgeschmack auf die neue Spielweise, die wir uns in den kommenden Wochen der Vorbereitung erarbeiten wollen: Intensiv, energetisch, temporeich mit jungen, hungrigen und entwicklungsfähigen Jungs“, so Schäfer.

Mitteilung I Mitteilung II

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    US-Präsident unter Druck: Trump will Veröffentlichung einiger Epstein-Unterlagen

    Donald Trump lässt sich selten unter Druck setzen. Doch im Fall Epstein reagiert er nun. Ob das seinen Anhängern reicht?

    • Juli 18, 2025
    Wadephul trifft französischen Außenminister Barrot in Paris

    Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) trifft am Freitag in Paris seinen französischen Kollegen Jean-Noël Barrot. Bei den Gesprächen soll es um deutsch-französische sowie um internationale Themen gehen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte sich bei seinem Amtsantritt eine Neubelebung der Beziehungen zwischen beiden Ländern auf die Fahnen geschrieben. 

    Du hast verpasst

    Wadephul trifft französischen Außenminister Barrot in Paris

    • Juli 18, 2025
    Wadephul trifft französischen Außenminister Barrot in Paris

    US-Präsident unter Druck: Trump will Veröffentlichung einiger Epstein-Unterlagen

    • Juli 18, 2025
    US-Präsident unter Druck: Trump will Veröffentlichung einiger Epstein-Unterlagen

    Verkehr: Tanklaster auf A4 umgekippt – Fahrbahn wieder frei

    • Juli 18, 2025
    Verkehr: Tanklaster auf A4 umgekippt – Fahrbahn wieder frei

    Lkw-Gewichtskontrollstelle: A4 bei Düren wird übers Wochenende gesperrt

    • Juli 18, 2025
    Lkw-Gewichtskontrollstelle: A4 bei Düren wird übers Wochenende gesperrt

    Jubiläum: Höchste deutsche Wetterstation seit 125 Jahren an Zugspitze

    • Juli 18, 2025
    Jubiläum: Höchste deutsche Wetterstation seit 125 Jahren an Zugspitze

    Bundesverfassungsgericht: Lechner unterstützt Spahn im Richterstreit

    • Juli 18, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Lechner unterstützt Spahn im Richterstreit