Schwimmen in Seen: Sorge vor Bakterien in Badegewässern

  • Juli 17, 2025

Quaddeln auf der Haut, Durchfall oder gar eine schwere Infektion? Das wünscht sich niemand nach dem Baden. Bakterien oder Krankheitserreger können solche Reaktionen aber auslösen.

Immer wenn es eine Zeit lang sommerlich heiß ist, steigt das Risiko für Vibrionen-Infektionen in Gewässern in Sachsen-Anhalt. Bei Wassertemperaturen über 20 Grad könnten sich für den Menschen gefährliche Vibrionen in Oberflächengewässern stark vermehren, heißt es vom Robert Koch-Institut (RKI). Nach Angaben des Landesamts für Verbraucherschutz in Sachsen-Anhalt wurden die Bakterien jüngst bereits in zwei Gewässern im Land nachgewiesen.

Vibrionen sind Bakterien, die sich vor allem in Gewässern mit einem Salzgehalt zwischen 0,5 und 2,5 Prozent und ab einer Temperatur von über 20 Grad vermehrten. In Sachsen-Anhalt wiesen in diesem Sommer schon das Strandsolbad Staßfurt (Salzlandkreis) und das Naturbad Angersdorfer Teiche (Halle) einen entsprechenden Salzgehalt auf. Dort wurden Vibrionen nach Angaben des Landesamts auch bereits nachgewiesen. 

Das Vorkommen der Bakterien könne nicht verhindert werden und stehe auch nicht im Zusammenhang mit der Wasserqualität. Vibrionen können unter anderem zu Problemen bei der Wundheilung und zu Wundinfektionen führen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 17, 2025
    „Historisch“: Deutschland und Großbritannien unterzeichnen Freundschaftsvertrag

    Deutschland und Großbritannien haben erstmals in ihrer Geschichte einen Freundschaftsvertrag zur Vertiefung ihrer Zusammenarbeit unterzeichnet. „Dieser Vertrag soll unsere Beziehungen für viele Jahre und Jahrzehnte prägen“, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Donnerstag bei einer gemeinsamen Pressebegegnung mit dem britischen Premierminister Keir Starmer nördlich von London. Fünfeinhalb Jahre nach dem Brexit vereinbarten beide Länder damit eine engere Kooperation insbesondere in den Bereichen Verteidigung, Handel, Migration und Jugendaustausch.

    • Juli 17, 2025
    Wirtschaftskriminalität: Schwarzarbeit: Fünf Jahre Haft gegen Bauunternehmer

    Ein Berliner Bauunternehmer gerät unter Verdacht. Es geht um falsche Mitteilungen an Krankenkassen und an das Finanzamt. Wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe wurde er nun verurteilt.

    Du hast verpasst

    „Historisch“: Deutschland und Großbritannien unterzeichnen Freundschaftsvertrag

    • Juli 17, 2025
    „Historisch“: Deutschland und Großbritannien unterzeichnen Freundschaftsvertrag

    Großbritannien will bei Parlamentswahlen Wahlrecht ab 16 Jahren einführen

    • Juli 17, 2025
    Großbritannien will bei Parlamentswahlen Wahlrecht ab 16 Jahren einführen

    Lieferdienst Lieferando entlässt jeden fünften Fahrer

    • Juli 17, 2025
    Lieferdienst Lieferando entlässt jeden fünften Fahrer

    Wirtschaftskriminalität: Schwarzarbeit: Fünf Jahre Haft gegen Bauunternehmer

    • Juli 17, 2025
    Wirtschaftskriminalität: Schwarzarbeit: Fünf Jahre Haft gegen Bauunternehmer

    Einsatz: Feuerwehr rettet Mensch aus brennendem Haus in Andernach

    • Juli 17, 2025
    Einsatz: Feuerwehr rettet Mensch aus brennendem Haus in Andernach

    Haftstrafe: Mutmaßlicher Sektenführer wegen sexuellem Missbrauch verurteilt

    • Juli 17, 2025
    Haftstrafe: Mutmaßlicher Sektenführer wegen sexuellem Missbrauch verurteilt