Junge soll Tat gesehen haben: Kinder zeigen Onkel an: Mordfall vor Gericht in Hanau

  • Juli 17, 2025

Vor fast zehn Jahren soll ein Mann in Afghanistan seinen Bruder getötet haben. Jetzt steht er in Hessen vor Gericht – weil Angehörige ihn nach einem Wiedersehen in Deutschland anzeigten.

Ein Brudermord, der sich vor knapp zehn Jahren in Afghanistan zugetragen haben soll, beschäftigt das Landgericht Hanau. Angeklagt ist ein heute 69 Jahre alter Afghane, der zuletzt in der hessischen Stadt wohnte und seit Januar in Untersuchungshaft sitzt. Zum Prozessauftakt wies der Mann den Tatvorwurf zurück.

Er habe seinen Bruder nicht erschossen und sei zur Tatzeit auch gar nicht in der afghanischen Stadt Kandahar gewesen, ließ er seinen Dolmetscher übersetzen. Tatsächliche habe er sich in Pakistan aufgehalten.

Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, 26. Oktober 2015 seinen Bruder in dessen Haus erschossen zu haben. Hintergrund soll ein Erbstreit über ein Grundstück gewesen sein. Die Anklage sieht in dem Fall die Mordmerkmale Heimtücke und niedrige Beweggründe erfüllt. Tatzeuge soll der damals elfjährige Sohn des Opfers sein.

Kinder des Opfers zeigten Onkel an

Der Sohn und die Tochter des Getöteten, die wie weitere Familienangehörige mittlerweile ebenso in der Bundesrepublik leben, zeigten den Angeklagten nach Gerichtsangaben im vergangenen Jahr an, nachdem sie ihn in Deutschland getroffen hatten. Alle drei kamen zu verschiedenen Zeitpunkten als Flüchtlinge nach Deutschland. Die Kinder des Getöteten sind Nebenkläger und sollen auch als Zeugen aussagen.

Der Angeklagte erklärte, er habe sich nicht, wie von der Anklage behauptet, mit seinem Bruder um ein Grundstück gestritten. Diesen Streit habe er mit anderen Familienangehörigen gehabt, nicht aber mit dem Bruder. Er berichtete außerdem, dass er einmal von seinem Bruder und zwei weiteren Männer entführt worden sei. Sein Bruder sei drogensüchtig und in Drogengeschäfte verwickelt gewesen. Warum er entführt worden sei, wisse er nicht, sagte der Angeklagte.

„Stellvertretende Strafrechtspflege“

Der Prozess wird nach Justizangaben durch eine Ausnahmeregelung im Strafgesetzbuch möglich. Üblicherweise werden Vergehen und Verbrechen an den für die jeweiligen Tatorte zuständigen Gerichten angeklagt und verhandelt. Seit der Machtübernahme der Taliban sind die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Afghanistan aber stark eingeschränkt. Laut Staatsanwaltschaft handelt es sich um „stellvertretende Strafrechtspflege“.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 17, 2025
    Verkehrsunfall: Bus in England verunglückt – Ein Kind tot, viele Verletzte

    Im Südwesten Englands kippt ein Bus mit Schulkindern um und rutscht eine Böschung hinunter. Der britische Premierminister zeigt sich bestürzt.

    • Juli 17, 2025
    Lily James über Pierce Brosnan: „Er ist einer der wahren Gentlemen“

    Die Neuverfilmung von „Cliffhanger“ brachte Lily James und Pierce Brosnan wieder zusammen: Nach den Dreharbeiten gerät sie ins Schwärmen.

    Du hast verpasst

    Lily James über Pierce Brosnan: „Er ist einer der wahren Gentlemen“

    • Juli 17, 2025
    Lily James über Pierce Brosnan: „Er ist einer der wahren Gentlemen“

    Verkehrsunfall: Bus in England verunglückt – Ein Kind tot, viele Verletzte

    • Juli 17, 2025
    Verkehrsunfall: Bus in England verunglückt – Ein Kind tot, viele Verletzte

    Barcelona will Kreuzfahrt-Tourismus reduzieren – mehrere Terminals sollen schließen

    • Juli 17, 2025
    Barcelona will Kreuzfahrt-Tourismus reduzieren – mehrere Terminals sollen schließen

    Kalenderblatt: Was geschah am 18. Juli?

    • Juli 17, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 18. Juli?

    Scorpions-Biopic „Wind Of Change“: Erste Aufnahmen von den Dreharbeiten

    • Juli 17, 2025
    Scorpions-Biopic „Wind Of Change“: Erste Aufnahmen von den Dreharbeiten

    Österreichischer Extremsportler Baumgartner in Italien tödlich verunglückt

    • Juli 17, 2025
    Österreichischer Extremsportler Baumgartner in Italien tödlich verunglückt