Autoverkehr in Berlin: Verkehrssenatorin: Konzept für Parkgebühren kommt noch 2025

  • Juli 17, 2025

Parken in Berlin soll teurer werden. Ein Konzept fürs Anwohnerparken hat die Verkehrssenatorin schon vor Monaten angekündigt. Dann wurde es still um das Thema. Der Ball liegt bei der CDU.

Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) hat das schon vor Monaten angekündigte Konzept fürs Anwohnerparken mit höheren Preisen nun für das zweite Halbjahr dieses Jahres in Aussicht gestellt. „Die CDU arbeitet derzeit mit Hochdruck daran“, sagte sie in der RBB-Abendschau. Es gehe nicht nur um eine reine Preiserhöhung bei den Anwohnerparkausweisen. „Es geht um ein ganzes Konzept.“ Das werde im zweiten Halbjahr 2025 sicherlich kommen. 

Der Entwurf werde gleichwohl auch eine Preiserhöhung beinhalten. „Wie hoch die sein wird, werden wir dann sehen“, betonte Bonde. Derzeit kostet der Parkausweis für Anwohnerinnen und Anwohner in Berlin lediglich 10,20 Euro pro Jahr. Das deckt nicht einmal ansatzweise wenigstens die Verwaltungskosten für die Ausstellung des Ausweises. 

Inzwischen fordert selbst der ADAC mehr Tempo bei der Umsetzung eines neuen Konzepts. „Der Senat hat ein Parkraumkonzept versprochen, das ist auch dringend notwendig“, sagte Claudia Löffler vom Landesverband des Automobilclubs dem RBB. „Hier müssen zügig zeitliche Schritte erfolgen und auch Fortschritte, dass Berlin bei dem Thema endlich vorangeht.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    US-Präsident unter Druck: Trump will Veröffentlichung einiger Epstein-Unterlagen

    Donald Trump lässt sich selten unter Druck setzen. Doch im Fall Epstein reagiert er nun. Ob das seinen Anhängern reicht?

    • Juli 18, 2025
    Wadephul trifft französischen Außenminister Barrot in Paris

    Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) trifft am Freitag in Paris seinen französischen Kollegen Jean-Noël Barrot. Bei den Gesprächen soll es um deutsch-französische sowie um internationale Themen gehen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte sich bei seinem Amtsantritt eine Neubelebung der Beziehungen zwischen beiden Ländern auf die Fahnen geschrieben. 

    Du hast verpasst

    Wadephul trifft französischen Außenminister Barrot in Paris

    • Juli 18, 2025
    Wadephul trifft französischen Außenminister Barrot in Paris

    US-Präsident unter Druck: Trump will Veröffentlichung einiger Epstein-Unterlagen

    • Juli 18, 2025
    US-Präsident unter Druck: Trump will Veröffentlichung einiger Epstein-Unterlagen

    Verkehr: Tanklaster auf A4 umgekippt – Fahrbahn wieder frei

    • Juli 18, 2025
    Verkehr: Tanklaster auf A4 umgekippt – Fahrbahn wieder frei

    Lkw-Gewichtskontrollstelle: A4 bei Düren wird übers Wochenende gesperrt

    • Juli 18, 2025
    Lkw-Gewichtskontrollstelle: A4 bei Düren wird übers Wochenende gesperrt

    Jubiläum: Höchste deutsche Wetterstation seit 125 Jahren an Zugspitze

    • Juli 18, 2025
    Jubiläum: Höchste deutsche Wetterstation seit 125 Jahren an Zugspitze

    Bundesverfassungsgericht: Lechner unterstützt Spahn im Richterstreit

    • Juli 18, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Lechner unterstützt Spahn im Richterstreit