Lange Debatten: Berliner Mohrenstraße wird am 23. August umbenannt

  • Juli 18, 2025

Es dauerte lange, doch bald ist es so weit: Die Mohrenstraße im Berliner Bezirk Mitte bekommt einen neuen Namen.

Nach langen Debatten und juristischen Auseinandersetzungen wird die Mohrenstraße in Berlin-Mitte am 23. August umbenannt. Anlässlich der Umbenennung in Anton-Wilhelm-Amo-Straße ist ein kleines Fest geplant, wie Tahir Della von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland der Deutschen Presse-Agentur sagte. Das Bündnis hatte die Namensänderung maßgeblich mit vorangetrieben. 

Der von den Grünen geführte Berliner Bezirk Mitte und diverse Initiativen wollen die Mohrenstraße schon länger umbenennen, weil sie den Namen wegen des Begriffs „Mohr“ für problematisch oder rassistisch halten. Der ausgewählte neue Name geht auf den afrikanischstämmigen Gelehrten Anton Wilhelm Amo zurück, der im 18. Jahrhundert in Berlin wirkte.

Umbenennung als langer Prozess

Eine entsprechende Allgemeinverfügung wurde bereits am 4. Mai 2021 im Amtsblatt bekannt gemacht. Doch Anwohner klagten dagegen, der juristische Streit zog sich jahrelang hin. Vor gut einer Woche machte dann das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg endgültig den Weg frei für den Namenswechsel.

Die klagenden Anwohner hatten argumentiert, die Namensgebung für die Straße vor 300 Jahren sei nicht rassistisch, sondern wertschätzend gemeint. Viele historische Straßennamen hätten mehrere Seiten, aber sie seien Teil der Geschichte der Stadt, und man müsse sie erklären.

Anwohner müssen Personalausweis ändern lassen

Nach Angaben des Bezirksamts Mitte wird die Umbenennung demnächst durch die Veröffentlichung im Amtsblatt rechtskräftig. Geplant ist auch ein Informationsschreiben an die Anwohner der Straße. Diese sollen Vorzugstermine beim Bürgeramt erhalten, um ihre Personaldokumente oder Fahrzeugbriefe umschreiben zu lassen. Das sei kostenlos, sagte ein Sprecher.

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben bereits angekündigt, im Zuge der Straßenumbenennung auch dem U-Bahnhof Mohrenstraße einen neuen Namen zu geben.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    Jimi Blue Ochsenknecht aus Haft entlassen: So reagiert seine Ex-Partnerin Yeliz Koc

    Jimi Blue Ochsenknecht ist wieder auf freiem Fuß. Ex-Partnerin Yeliz Koc hat sich dazu bei Instagram geäußert.

    • Juli 18, 2025
    US-Sender CBS stellt Stephen Colberts „Late Show“ ein

    Die beliebte Late-Night-Sendung des US-Satirikers Stephen Colbert wird im kommenden Jahr eingestellt. Der Sender CBS werde die „Late Show“ im Mai 2026 beenden, sagte der für seine Kritik an US-Präsident Donald Trump bekannte Komiker am Donnerstag in seiner Sendung. Die „Late Show“ ist eine feste Größe im US-Fernsehen, im ersten Quartal war sie mit fast 2,4 Millionen Zuschauern die beliebteste Late-Night-Show in den USA. Von 1993 bis 2015 wurde sie von David Letterman moderiert, seitdem ist Colbert Gastgeber der „Late Show“. 

    Du hast verpasst

    Jimi Blue Ochsenknecht aus Haft entlassen: So reagiert seine Ex-Partnerin Yeliz Koc

    • Juli 18, 2025
    Jimi Blue Ochsenknecht aus Haft entlassen: So reagiert seine Ex-Partnerin Yeliz Koc

    Forderungen nach Absenkung der Hürde bei Richterwahl – Merz offen für Debatte

    • Juli 18, 2025
    Forderungen nach Absenkung der Hürde bei Richterwahl – Merz offen für Debatte

    US-Sender CBS stellt Stephen Colberts „Late Show“ ein

    • Juli 18, 2025
    US-Sender CBS stellt Stephen Colberts „Late Show“ ein

    Landwirtschaft: Hessens Bauern kämpfen mit Trockenheit und Kosten

    • Juli 18, 2025
    Landwirtschaft: Hessens Bauern kämpfen mit Trockenheit und Kosten

    Ernte-Statistik: Erdbeeren und Spargel aus Deutschland bald zu teuer?

    • Juli 18, 2025
    Ernte-Statistik: Erdbeeren und Spargel aus Deutschland bald zu teuer?

    Unfall: Wolf im Kreis Segeberg tot gefahren

    • Juli 18, 2025
    Unfall: Wolf im Kreis Segeberg tot gefahren