Wissenschaft: Promotion künftig an allen bayerischen Hochschulen möglich

  • Juli 18, 2025

Früher konnte man nur an Universitäten promovieren, Nachwuchstalente von den Fachhochschulen waren auf Kooperationen angewiesen. Binnen zwei Jahren hat sich das Bild gänzlich gewandelt.

Rund zweieinhalb Jahre nach einer entsprechenden Gesetzesänderung können Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler nun an allen Hochschulen in Bayern promovieren – auch an Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen. In München, Deggendorf, Rosenheim, Würzburg-Schweinfurt und Nürnberg sollen vier weitere Promotionszentren entstehen, kündigte Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) gegenüber der Deutschen Presse-Agentur an.

„Damit spannen wir ein lückenloses Netz für anwendungsstarke Forschung über den gesamten Freistaat – so wirkt Wissenschaft regional, mit extrem viel Potenzial“, betonte Blume. „Industrie und Unternehmen profitieren enorm vom Fokus auf Anwendung und Praxis.“ Zugleich könnten die Hochschule ihre Leistungsfähigkeit in der Forschung voll entfalten und eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs ausbilden.

Auch Promotion an kirchlichen Hochschulen möglich

Ein neues Promotionszentrum gibt es – im Verbund – jetzt auch an der Katholischen Stiftungshochschule München und der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Sie leisten laut Blume einen unverzichtbaren gesellschaftlichen Beitrag und setzen ethische Leitplanken bei der Transformation. „Fortschritt muss wertebasiert sein, Hightech braucht Haltung“, unterstrich der Minister. 

Früher konnten Interessierte nur an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen promovieren. Nachwuchstalente von den Fachhochschulen waren auf Kooperationen angewiesen. Seit Februar 2023 konnten die Hochschulen für angewandte Wissenschaften und die Technischen Hochschulen jedoch auf der Grundlage des neuen Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes das fachlich begrenzte Promotionsrecht für besonders forschungsstarke Bereiche beantragen. Insgesamt gibt es an ihnen nun 22 Promotionszentren.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    Jimi Blue Ochsenknecht aus Haft entlassen: So reagiert seine Ex-Partnerin Yeliz Koc

    Jimi Blue Ochsenknecht ist wieder auf freiem Fuß. Ex-Partnerin Yeliz Koc hat sich dazu bei Instagram geäußert.

    • Juli 18, 2025
    US-Sender CBS stellt Stephen Colberts „Late Show“ ein

    Die beliebte Late-Night-Sendung des US-Satirikers Stephen Colbert wird im kommenden Jahr eingestellt. Der Sender CBS werde die „Late Show“ im Mai 2026 beenden, sagte der für seine Kritik an US-Präsident Donald Trump bekannte Komiker am Donnerstag in seiner Sendung. Die „Late Show“ ist eine feste Größe im US-Fernsehen, im ersten Quartal war sie mit fast 2,4 Millionen Zuschauern die beliebteste Late-Night-Show in den USA. Von 1993 bis 2015 wurde sie von David Letterman moderiert, seitdem ist Colbert Gastgeber der „Late Show“. 

    Du hast verpasst

    Jimi Blue Ochsenknecht aus Haft entlassen: So reagiert seine Ex-Partnerin Yeliz Koc

    • Juli 18, 2025
    Jimi Blue Ochsenknecht aus Haft entlassen: So reagiert seine Ex-Partnerin Yeliz Koc

    Forderungen nach Absenkung der Hürde bei Richterwahl – Merz offen für Debatte

    • Juli 18, 2025
    Forderungen nach Absenkung der Hürde bei Richterwahl – Merz offen für Debatte

    US-Sender CBS stellt Stephen Colberts „Late Show“ ein

    • Juli 18, 2025
    US-Sender CBS stellt Stephen Colberts „Late Show“ ein

    Landwirtschaft: Hessens Bauern kämpfen mit Trockenheit und Kosten

    • Juli 18, 2025
    Landwirtschaft: Hessens Bauern kämpfen mit Trockenheit und Kosten

    Ernte-Statistik: Erdbeeren und Spargel aus Deutschland bald zu teuer?

    • Juli 18, 2025
    Ernte-Statistik: Erdbeeren und Spargel aus Deutschland bald zu teuer?

    Unfall: Wolf im Kreis Segeberg tot gefahren

    • Juli 18, 2025
    Unfall: Wolf im Kreis Segeberg tot gefahren