Sohn von Willy Brandt: Matthias Brandt: Dämlichkeit von Rechtsradikalismus benennen

  • Juli 18, 2025

Am Sonntag jährt sich das Hitler-Attentat zum 81. Mal. Auf der Gedenkfeier spricht der Sohn eines früheren Kanzlers, der im Ausland gegen das NS-Regime arbeitete.

Mehr als 80 Jahre nach dem Attentat auf Adolf Hitler warnt der Schauspieler und Kanzler-Sohn Matthias Brandt vor einer ängstlichen Überhöhung des Rechtsextremismus. „Ja, es gibt eine gewisse Angstdämonisierung dem Rechtsradikalismus gegenüber“, antwortete der 63-Jährige im Interview mit dem „Spiegel“ angesprochen auf einen zögerlichen Umgang mit der AfD. „Das ist verkehrt und gefährlich, weil es ihn überhöht. Es muss darum gehen, seine Schlichtheit und Dämlichkeit zu benennen.“

Der Verfassungsschutz hatte die AfD im Frühjahr zur „gesichert rechtsextremistischen Bestrebung“ hochgestuft. Die Partei wehrt sich juristisch dagegen, die Einstufung liegt deshalb vorerst wieder auf Eis. 

Brandt wird auf der Gedenkfeier zum 81. Jahrestag des Attentats auf Hitler durch die Widerstandsgruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg am Sonntag in Berlin eine Ansprache halten. Er ist der Sohn des ersten SPD-Bundeskanzlers Willy Brandt (1969-1974). Dieser floh 1933 aus Nazi-Deutschland, um sich vor Verfolgung zu schützen. Von Norwegen aus arbeitete der als Herbert Ernst Karl Frahm geborene junge Mann dann unter dem Decknamen Willy Brandt gegen das Nazi-Regime.

Matthias Brandt sagte dem „Spiegel“: „Ich habe es lange für undenkbar gehalten, dass eine rechtsextreme Partei wie die AfD einmal drauf und dran sein könnte, stärkste politische Kraft zu werden.“ Er fügte hinzu: „Doch für mein Gefühl stecken wir immer noch in einer Art Lähmung, weil wir es nicht gewohnt sind, mit solchen Kräften umzugehen.“ Das sei vielleicht der entscheidende Unterschied zu Menschen wie seinen Eltern. „Die kannten sich mit Rechtsextremen einfach besser aus und waren bemerkenswert unängstlich.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    Jimi Blue Ochsenknecht aus Haft entlassen: So reagiert seine Ex-Partnerin Yeliz Koc

    Jimi Blue Ochsenknecht ist wieder auf freiem Fuß. Ex-Partnerin Yeliz Koc hat sich dazu bei Instagram geäußert.

    • Juli 18, 2025
    US-Sender CBS stellt Stephen Colberts „Late Show“ ein

    Die beliebte Late-Night-Sendung des US-Satirikers Stephen Colbert wird im kommenden Jahr eingestellt. Der Sender CBS werde die „Late Show“ im Mai 2026 beenden, sagte der für seine Kritik an US-Präsident Donald Trump bekannte Komiker am Donnerstag in seiner Sendung. Die „Late Show“ ist eine feste Größe im US-Fernsehen, im ersten Quartal war sie mit fast 2,4 Millionen Zuschauern die beliebteste Late-Night-Show in den USA. Von 1993 bis 2015 wurde sie von David Letterman moderiert, seitdem ist Colbert Gastgeber der „Late Show“. 

    Du hast verpasst

    Jimi Blue Ochsenknecht aus Haft entlassen: So reagiert seine Ex-Partnerin Yeliz Koc

    • Juli 18, 2025
    Jimi Blue Ochsenknecht aus Haft entlassen: So reagiert seine Ex-Partnerin Yeliz Koc

    Forderungen nach Absenkung der Hürde bei Richterwahl – Merz offen für Debatte

    • Juli 18, 2025
    Forderungen nach Absenkung der Hürde bei Richterwahl – Merz offen für Debatte

    US-Sender CBS stellt Stephen Colberts „Late Show“ ein

    • Juli 18, 2025
    US-Sender CBS stellt Stephen Colberts „Late Show“ ein

    Landwirtschaft: Hessens Bauern kämpfen mit Trockenheit und Kosten

    • Juli 18, 2025
    Landwirtschaft: Hessens Bauern kämpfen mit Trockenheit und Kosten

    Ernte-Statistik: Erdbeeren und Spargel aus Deutschland bald zu teuer?

    • Juli 18, 2025
    Ernte-Statistik: Erdbeeren und Spargel aus Deutschland bald zu teuer?

    Unfall: Wolf im Kreis Segeberg tot gefahren

    • Juli 18, 2025
    Unfall: Wolf im Kreis Segeberg tot gefahren