Kiss-Cam deckt angebliche Affäre auf: Live-Reaktion von Chris Martin

  • Juli 18, 2025

Eine Kiss-Cam hat bei einem Coldplay-Konzert eine angebliche Affäre aufgedeckt. Chris Martin realisierte zunächst nicht, was passiert war.

Ein Kiss-Cam-Moment hat bei einem Coldplay-Konzert in Boston am Mittwochabend für großes Aufsehen gesorgt. Die Kamera richtete sich auf den Astronomer-CEO Andy Byron, der eine Frau von hinten innig umarmte. Diese verdeckte sofort ihr Gesicht und drehte sich weg, der erfolgreiche und bekannte Geschäftsmann duckte sich weg. Der vermeintliche Grund: Die Frau soll angeblich seine Personalchefin Kristin Cabot sein. Byron ist übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge jedoch eigentlich mit Megan Kerrigan verheiratet, mit der er zwei Kinder hat. Auch Cabot soll sich in einer Ehe befinden.

Coldplay-Sänger Chris Martin (48) reagierte zunächst mit Humor auf die Situation. „Oh oh, was? Entweder haben sie eine Affäre oder sie sind einfach nur sehr schüchtern“, witzelte er. Dann änderte sich sein Tonfall jedoch. „Ich hoffe, wir haben nichts Schlimmes getan…“, zeigte er sich verunsichert.

Reaktionen des Tech-CEOs und seiner Frau

Die Szene verbreitete sich schnell auf Social Media. Der ursprüngliche TikTok-Clip zählt mittlerweile fast fünf Millionen „Gefällt mir“-Angaben. Andy Byron äußerte sich bislang noch nicht zu dem Vorfall. Ein angebliches Statement von Byron, das sich schnell im Internet verbreitete, stellte sich später als gefälscht heraus. Auch Kristin Cabot schweigt derzeit noch.

Die Ehefrau von Andy Byron soll jedoch mittlerweile bereits ihren Facebook-Namen von Megan Kerrigan Byron zu Megan Kerrigan geändert haben, was in den US-Medien aktuelle Trennungsspekulationen auslöste. Laut „Page Six“ ist ihr Account inzwischen gar nicht mehr auffindbar. Auch Byrons LinkedIn-Account scheint verschwunden zu sein. Das Tech-Unternehmen Astronomer deaktivierte zudem auf den offiziellen LinkedIn- und X-Accounts die Kommentarfunktion für die User. Byron soll seit mehr als zwei Jahren der CEO der Firma sein.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    Spannweite von 27 Metern: Hochfliegendes Solarflugzeug wird getestet

    Bis in die untere Stratosphäre soll das unbemannte Solarflugzeug fliegen und dort unter anderem bei der Erdbeobachtung helfen. Jetzt wurden am Drohnenzentrum erste erfolgreiche Tests absolviert.

    • Juli 18, 2025
    Bundeswehr: Kretschmann für Bürgerrat zur Wehrpflicht

    Vor 14 Jahren ist die Wehrpflicht ausgesetzt worden. Nun werden bald möglicherweise wieder Wehrpflichtige herangezogen. Kretschmann findet, man muss die Bürger bei dieser wichtigen Frage einbeziehen.

    Du hast verpasst

    Spannweite von 27 Metern: Hochfliegendes Solarflugzeug wird getestet

    • Juli 18, 2025
    Spannweite von 27 Metern: Hochfliegendes Solarflugzeug wird getestet

    Wadephul begrüßt Gespräche mit Iran und hält Sanktionsdrohung aufrecht

    • Juli 18, 2025
    Wadephul begrüßt Gespräche mit Iran und hält Sanktionsdrohung aufrecht

    Bundeswehr: Kretschmann für Bürgerrat zur Wehrpflicht

    • Juli 18, 2025
    Bundeswehr: Kretschmann für Bürgerrat zur Wehrpflicht

    ÖPNV: Alstom stoppt Produktion – Heiterblick-Krise verschärft sich

    • Juli 18, 2025
    ÖPNV: Alstom stoppt Produktion – Heiterblick-Krise verschärft sich

    Trump-Kritiker: Trump über Aus für Colberts „Late Show“: „Ich liebe es“

    • Juli 18, 2025
    Trump-Kritiker: Trump über Aus für Colberts „Late Show“: „Ich liebe es“

    EU will Kosten für geplante digitale Einreiseerlaubnis auf 20 Euro erhöhen

    • Juli 18, 2025
    EU will Kosten für geplante digitale Einreiseerlaubnis auf 20 Euro erhöhen