2. Fußball-Bundesliga: Karriereende bei Hertha? Zeefuik will noch lange bleiben

  • Juli 18, 2025

Hertha will aufsteigen – und Zeefuik will bleiben. Wie der Defensivspieler seine Rolle im Team sieht und was ihn mit dem Verein verbindet.

Defensiv-Allrounder Deyovaisio Zeefuik sieht seine Zukunft auch langfristig bei Hertha BSC. „Ich sage immer: Im Fußball weiß man nie. Aber ich sehe mich wirklich noch lange hier spielen“, sagte der 27-Jährige dem „Tagesspiegel“. Er könne sich vorstellen, bis zu seinem Karriereende beim Hauptstadtclub zu bleiben.

Der frühere Jugendspieler von Ajax Amsterdam war im Sommer 2020 zur Hertha gekommen, als der Club noch Bundesligist war und große Ziele hatte. Er ist der letzte Spieler im aktuellen Kader, der noch von Michael Preetz verpflichtet wurde. Schon mehrmals stand er bei den Berlinern vor dem Aus, wurde zweimal verliehen.

Verletzung bremste Zeefuik in Vorbereitung aus

„Zum Glück war nach meiner Rückkehr nach Berlin alles anders. Da bekam ich endlich das Vertrauen, das ich vorher vermisst hatte. Das hat mir gut getan“, sagte der Defensivspieler, der am liebsten als rechter Außenverteidiger spielt.

Inzwischen ist Zeefuik bei der Hertha wegen seiner energischen Spielweise ein Publikumsliebling. „Ich kämpfe für unsere Hertha-Fahne. Das lieben und schätzen die Fans wahrscheinlich. Und ich fühle mich auch tatsächlich von ihnen wertgeschätzt. Was dazu führt, dass ich noch mehr geben will“, sagte er.

Wegen einer Verletzung konnte der 27-Jährige im Trainingslager in Österreich der Hertha nicht alles mitmachen, hofft aber im Testspiel gegen Austria Wien auf ein paar Einsatzminuten. Das Saisonziel bei den Berlinern ist ganz klar der Aufstieg. „Das ist sehr gut für uns – weil wir alle wissen, worauf wir unsere ganze Kraft richten“, so Zeefuik.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    Aus für „Late Show“: Trump begrüßt Rauswurf von Satiriker Colbert

    Aus für einen der schärfsten Kritiker von US-Präsident Donald Trump: Die beliebte „Late Show“ des US-Satirikers Stephen Colbert wird kommendes Jahr eingestellt. Trump äußerte sich am Freitag begeistert über den Rauswurf Colberts durch den Sender CBS. Die Opposition vermutet ein politisches Motiv: Colbert hatte der CBS-Mutter Paramount erst diese Woche eine „fette Bestechung“ vorgeworfen, nachdem der Konzern in die Zahlung von 16 Millionen Dollar (13,7 Millionen Euro) an Trump eingewilligt hatte.

    • Juli 18, 2025
    Etat: Statt Kürzungen – Landeshaushalt wird aufgestockt

    Milliardenkürzungen im Berliner Haushalt 2025 wühlten die Stadt auf. Weitere Einschnitte drohten im Etat 2026/2027. Doch nun kommt wohl alles anders.

    Du hast verpasst

    Etat: Statt Kürzungen – Landeshaushalt wird aufgestockt

    • Juli 18, 2025
    Etat: Statt Kürzungen – Landeshaushalt wird aufgestockt

    Aus für „Late Show“: Trump begrüßt Rauswurf von Satiriker Colbert

    • Juli 18, 2025
    Aus für „Late Show“: Trump begrüßt Rauswurf von Satiriker Colbert

    Vertrag gekündigt: Demonstranten fordern Erhalt der Spandauer Westernstadt

    • Juli 18, 2025
    Vertrag gekündigt: Demonstranten fordern Erhalt der Spandauer Westernstadt

    GoT-Stars Sophie Turner und Kit Harington: Liebesszenen zu drehen ist „wirklich weird“

    • Juli 18, 2025
    GoT-Stars Sophie Turner und Kit Harington: Liebesszenen zu drehen ist „wirklich weird“

    Feste: Travemünder Woche ist eröffnet

    • Juli 18, 2025
    Feste: Travemünder Woche ist eröffnet

    Tour de France: Platz vier: Lipowitz mit „Vollgas“ auf der steilen 007-Piste

    • Juli 18, 2025
    Tour de France: Platz vier: Lipowitz mit „Vollgas“ auf der steilen 007-Piste