Pferderennen: Berliner Profi-Clubs und Spitzengalopper auf der Parkbahn

  • Juli 18, 2025

Ein spannendes Rennen steht in Hoppegarten im Mittelpunkt. Doch abseits der Bahn wird am Renntag des Sports einiges geboten.

Der Große Preis der BBF Gruppe – Fürstenberg-Rennen, dotiert mit 55.000 Euro, ist am Sonntag das Highlight auf der Galopprennbahn Hoppegarten. „In diesem Zuchtrennen der Europa-Gruppe III treffen die dreijährigen Spitzenpferde erstmals nach dem Deutschen Derby auf ältere Konkurrenten“, sagte Rennbahn-Eigentümer Gerhard Schöningh. 

Der dreijährige Hengst Zauberkönig, geritten von Michal Abik, wird erste Hinweise auf die Qualität des Derbyjahrgangs geben. Der Schützling von Trainer Peter Schiergen aus Köln tritt gegen sechs erfahrene ältere Pferde über eine Distanz von 2400 Metern an. Der fünfjährige Ami de Vega, ein Gast aus Norwegen und eines der besten Pferde Skandinaviens, hat unter Jockey Sandro de Paiva gute Chancen auf die Siegprämie von 32.000 Euro.

Der vierte Renntag der Saison 2025 auf der Parkbahn vor den Toren Berlins ist zugleich der Renntag des Sports. Im Zuschauerbereich präsentieren sich große Berliner Profi-Clubs wie der 1. FC Union, die Berliner Eisbären und die Füchse mit Autogrammstunden, interaktiven Mitmach-Ständen und Torwänden. Sport-Senatorin Iris Spranger (SPD) wird als Schirmherrin des Renntages erstmals die Galopprennbahn Hoppegarten besuchen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    Aus für „Late Show“: Trump begrüßt Rauswurf von Satiriker Colbert

    Aus für einen der schärfsten Kritiker von US-Präsident Donald Trump: Die beliebte „Late Show“ des US-Satirikers Stephen Colbert wird kommendes Jahr eingestellt. Trump äußerte sich am Freitag begeistert über den Rauswurf Colberts durch den Sender CBS. Die Opposition vermutet ein politisches Motiv: Colbert hatte der CBS-Mutter Paramount erst diese Woche eine „fette Bestechung“ vorgeworfen, nachdem der Konzern in die Zahlung von 16 Millionen Dollar (13,7 Millionen Euro) an Trump eingewilligt hatte.

    • Juli 18, 2025
    Etat: Statt Kürzungen – Landeshaushalt wird aufgestockt

    Milliardenkürzungen im Berliner Haushalt 2025 wühlten die Stadt auf. Weitere Einschnitte drohten im Etat 2026/2027. Doch nun kommt wohl alles anders.

    Du hast verpasst

    Etat: Statt Kürzungen – Landeshaushalt wird aufgestockt

    • Juli 18, 2025
    Etat: Statt Kürzungen – Landeshaushalt wird aufgestockt

    Aus für „Late Show“: Trump begrüßt Rauswurf von Satiriker Colbert

    • Juli 18, 2025
    Aus für „Late Show“: Trump begrüßt Rauswurf von Satiriker Colbert

    Vertrag gekündigt: Demonstranten fordern Erhalt der Spandauer Westernstadt

    • Juli 18, 2025
    Vertrag gekündigt: Demonstranten fordern Erhalt der Spandauer Westernstadt

    GoT-Stars Sophie Turner und Kit Harington: Liebesszenen zu drehen ist „wirklich weird“

    • Juli 18, 2025
    GoT-Stars Sophie Turner und Kit Harington: Liebesszenen zu drehen ist „wirklich weird“

    Feste: Travemünder Woche ist eröffnet

    • Juli 18, 2025
    Feste: Travemünder Woche ist eröffnet

    Tour de France: Platz vier: Lipowitz mit „Vollgas“ auf der steilen 007-Piste

    • Juli 18, 2025
    Tour de France: Platz vier: Lipowitz mit „Vollgas“ auf der steilen 007-Piste