Drogenfund in Sachsen-Anhalt größer als angenommen: 360 Kilogramm Captagon

  • Juli 18, 2025

Eine in der vergangenen Woche bei einem Gemüsehandel in Sachsen-Anhalt gefundene Drogenmenge ist größer als zunächst angenommen. Insgesamt wurden 360 Kilogramm der illegalen Aufputschdroge Captagon mit einem Wert von rund 25 Millionen Euro beschlagnahmt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Halle an der Saale am Freitag mitteilten.

Die rund 2,1 Millionen Captagon-Tabletten waren in 975 Behältnissen auf Paletten unter anderem mit Oliven versteckt. Weitere Paletten etwa mit Paprika- und Pfefferpaste dienten demnach als Tarnung. Die Waren wurden an einen Gemüsehandel in einem Ortsteil von Landsberg im Saalekreis geliefert.

Die Polizei erhielt Hinweise, dass auf den Paletten Drogen versteckt sein könnten. Der Verdacht bestätigte sich dann bei Durchsuchungen am vergangenen Samstag, bei denen die Beamten zunächst 300 Kilogramm Captagon beschlagnahmten. Weitere Untersuchungen unter anderem mit einer mobilen Röntgenanlage förderten noch mehr Drogenverstecke zu Tage.

Gegen die Tatverdächtigen wird den Angaben zufolge mit Hochdruck ermittelt. Nach derzeitigen Erkenntnissen halten sich diese nicht in Deutschland auf. Ein Verdacht gegen den Lebensmittelhandel in Landsberg, an dem Drogenschmuggel beteiligt zu sein, erhärtete sich bislang nicht.

Captagon ist ein in den 60er Jahren als Medikament entwickeltes Amphetamin, das stark abhängig macht. Es kann auch Depressionen, Angstzustände und Halluzinationen auslösen. Es wird inzwischen illegal produziert, vor allem im Nahen Osten. Europa gilt als ein Hauptumschlagplatz für Captagon auf dem Weg zur arabischen Halbinsel.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    Aus für „Late Show“: Trump begrüßt Rauswurf von Satiriker Colbert

    Aus für einen der schärfsten Kritiker von US-Präsident Donald Trump: Die beliebte „Late Show“ des US-Satirikers Stephen Colbert wird kommendes Jahr eingestellt. Trump äußerte sich am Freitag begeistert über den Rauswurf Colberts durch den Sender CBS. Die Opposition vermutet ein politisches Motiv: Colbert hatte der CBS-Mutter Paramount erst diese Woche eine „fette Bestechung“ vorgeworfen, nachdem der Konzern in die Zahlung von 16 Millionen Dollar (13,7 Millionen Euro) an Trump eingewilligt hatte.

    • Juli 18, 2025
    Etat: Statt Kürzungen – Landeshaushalt wird aufgestockt

    Milliardenkürzungen im Berliner Haushalt 2025 wühlten die Stadt auf. Weitere Einschnitte drohten im Etat 2026/2027. Doch nun kommt wohl alles anders.

    Du hast verpasst

    Etat: Statt Kürzungen – Landeshaushalt wird aufgestockt

    • Juli 18, 2025
    Etat: Statt Kürzungen – Landeshaushalt wird aufgestockt

    Aus für „Late Show“: Trump begrüßt Rauswurf von Satiriker Colbert

    • Juli 18, 2025
    Aus für „Late Show“: Trump begrüßt Rauswurf von Satiriker Colbert

    Vertrag gekündigt: Demonstranten fordern Erhalt der Spandauer Westernstadt

    • Juli 18, 2025
    Vertrag gekündigt: Demonstranten fordern Erhalt der Spandauer Westernstadt

    GoT-Stars Sophie Turner und Kit Harington: Liebesszenen zu drehen ist „wirklich weird“

    • Juli 18, 2025
    GoT-Stars Sophie Turner und Kit Harington: Liebesszenen zu drehen ist „wirklich weird“

    Feste: Travemünder Woche ist eröffnet

    • Juli 18, 2025
    Feste: Travemünder Woche ist eröffnet

    Tour de France: Platz vier: Lipowitz mit „Vollgas“ auf der steilen 007-Piste

    • Juli 18, 2025
    Tour de France: Platz vier: Lipowitz mit „Vollgas“ auf der steilen 007-Piste