Infrastruktur: Jung pocht auf Änderungen am Haushaltsentwurf

  • Juli 18, 2025

Mehr Geld für neue Schienen statt nur für Sanierungen: CDU-Politiker aus dem Südwesten fordern, das Infrastruktur-Sondervermögen für Neubauten zu öffnen – und nennen ein Beispiel aus dem Südwesten.

Aus dem milliardenschweren Sondervermögen für Infrastruktur sollten aus Sicht der CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg im Bundestag auch Neubauten finanziert werden, nicht nur Sanierungen. Der Chef der Landesgruppe, Andreas Jung, pocht deshalb auf eine Änderung des Haushaltsentwurfs der Regierung. 

„Viele Milliarden für ein Sondervermögen für Klimaschutz und Infrastruktur – und dann nichts für zusätzliche Investitionen in neue klimafreundliche Infrastruktur: Das wäre keinem Mensch vermittelbar“, sagte der Fraktionsvize der Deutschen Presse-Agentur. Baureife Maßnahmen müssten finanziert werden, forderte er. 

Als Beispiel nannte Jung den Pfaffensteigtunnel, einen geplanten Eisenbahntunnel in Stuttgart, der die sogenannte Gäubahn nach der Fertigstellung des Bahnprojekts Stuttgart 21 wieder an den Hauptbahnhof anbinden soll. „Dazu muss die Finanzierung jetzt gesichert werden.“ Die Gäubahn ist eine wichtige Bahnstrecke, die von Stuttgart über Singen nach Zürich führt. Sie verbindet den Südwesten Deutschlands mit der Schweiz.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    UNO: Über elf Millionen Flüchtlingen droht wegen Kürzungen Verlust von Hilfsleistungen

    Angesichts massiver Kürzungen bei der Finanzierung von Hilfsorganisationen droht nach UNO-Angaben Millionen Flüchtlingen der Verlust dringend benötigter Unterstützungsleistungen: „Bis zu 11,6 Millionen Flüchtlinge“ könnten den Zugang zu humanitären Hilfsleistungen des UNO-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) verlieren, sagte UNHCR-Vertreterin Dominique Hyde am Freitag vor Journalisten in Genf. „Wir machen uns große Sorgen um die Flüchtlinge und Vertriebenen auf der ganzen Welt“, fügte Hyde hinzu.

    • Juli 18, 2025
    Starke Reaktionen auf das Aus der „Late Show“: Trump jubelt über Ende von Stephen Colbert

    Trump reagiert triumphierend auf das Ende von Stephen Colberts „Late Show“. Hollywood und Comedy-Kollegen zeigen sich dagegen bestürzt.

    Du hast verpasst

    UNO: Über elf Millionen Flüchtlingen droht wegen Kürzungen Verlust von Hilfsleistungen

    • Juli 18, 2025
    UNO: Über elf Millionen Flüchtlingen droht wegen Kürzungen Verlust von Hilfsleistungen

    Starke Reaktionen auf das Aus der „Late Show“: Trump jubelt über Ende von Stephen Colbert

    • Juli 18, 2025
    Starke Reaktionen auf das Aus der „Late Show“: Trump jubelt über Ende von Stephen Colbert

    Unfälle: 23-Jährige prallt mit Motorrad gegen Schild und stirbt

    • Juli 18, 2025
    Unfälle: 23-Jährige prallt mit Motorrad gegen Schild und stirbt

    Sebastian Deyle: Verlobung bei „Marienhof“-Star

    • Juli 18, 2025
    Sebastian Deyle: Verlobung bei „Marienhof“-Star

    Nach Druck in Epstein-Affäre: Trump versucht den Befreiungsschlag

    • Juli 18, 2025
    Nach Druck in Epstein-Affäre: Trump versucht den Befreiungsschlag

    Nach Starkregen: Platzregen sorgt für Feuerwehreinsätze im Norden

    • Juli 18, 2025
    Nach Starkregen: Platzregen sorgt für Feuerwehreinsätze im Norden