Prinzessin Sofía von Spanien: Sie verschlägt es für Studium nach Berlin

  • Juli 18, 2025

Prinzessin Sofía wird unter anderem in Berlin einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Die Infantin startet im Herbst mit ihrem Studium.

Dieses Jahr ist ein besonders spannendes für Prinzessin Sofía: Die jüngste Tochter von König Felipe VI. (57) und Königin Letizia (52) wurde am 29. April 18 Jahre alt. Im Frühjahr hat sie ihren Schulabschluss am renommierten UWC Atlantic College in Wales gefeiert. Und jetzt sind Details zu ihren Zukunftsplänen bekannt geworden. Die Infantin wird ein Studium der Politikwissenschaft und der internationalen Beziehungen am Forward College beginnen und sich dafür in drei verschiedenen Städten aufhalten.

Wie unter anderem die spanische Zeitung „El País“ berichtet, gehören Lissabon, Paris und Berlin zu ihren Stationen. Im September dieses Jahres soll das Studium in englischer Sprache beginnen, zu dem auch Wahlfächer in Portugiesisch, Französisch und Deutsch zählen. Wie die Infantin untergebracht wird, soll noch nicht feststehen. Das spanische Magazin „Hola“ berichtet, dass ein Jahr auf dem privaten College rund 18.500 Euro kostet, die Gebühren wird das spanische Königspaar übernehmen. Prinzessin Sofía tritt mit ihrem Studium in die Fußstapfen ihres Vaters: König Felipe absolvierte den Master-Studiengang Internationale Beziehungen an der Georgetown University in Washington, D.C.

Die Zukunft ihrer Schwester Leonor

Sofías ältere Schwester Prinzessin Leonor (19) wird womöglich nach ihrer Militärausbildung ebenfalls ein Studium beginnen. Sie befindet sich derzeit im zweiten von insgesamt drei Jahren militärischer Ausbildung. Nach der Marine folgt nun ein Wechsel: Im akademischen Jahr 2025/26 wird sie an der Academia General del Aire y del Espacio in San Javier ihre Ausbildung als Offiziersanwärterin der spanischen Luft- und Weltraumarmee fortsetzen. Eine Militärausbildung der Thronfolger ist in Spanien üblich, weil der König bzw. die Königin zugleich den Oberbefehl über die Streitkräfte innehat.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    UNO: Über elf Millionen Flüchtlingen droht wegen Kürzungen Verlust von Hilfsleistungen

    Angesichts massiver Kürzungen bei der Finanzierung von Hilfsorganisationen droht nach UNO-Angaben Millionen Flüchtlingen der Verlust dringend benötigter Unterstützungsleistungen: „Bis zu 11,6 Millionen Flüchtlinge“ könnten den Zugang zu humanitären Hilfsleistungen des UNO-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) verlieren, sagte UNHCR-Vertreterin Dominique Hyde am Freitag vor Journalisten in Genf. „Wir machen uns große Sorgen um die Flüchtlinge und Vertriebenen auf der ganzen Welt“, fügte Hyde hinzu.

    • Juli 18, 2025
    Starke Reaktionen auf das Aus der „Late Show“: Trump jubelt über Ende von Stephen Colbert

    Trump reagiert triumphierend auf das Ende von Stephen Colberts „Late Show“. Hollywood und Comedy-Kollegen zeigen sich dagegen bestürzt.

    Du hast verpasst

    UNO: Über elf Millionen Flüchtlingen droht wegen Kürzungen Verlust von Hilfsleistungen

    • Juli 18, 2025
    UNO: Über elf Millionen Flüchtlingen droht wegen Kürzungen Verlust von Hilfsleistungen

    Starke Reaktionen auf das Aus der „Late Show“: Trump jubelt über Ende von Stephen Colbert

    • Juli 18, 2025
    Starke Reaktionen auf das Aus der „Late Show“: Trump jubelt über Ende von Stephen Colbert

    Unfälle: 23-Jährige prallt mit Motorrad gegen Schild und stirbt

    • Juli 18, 2025
    Unfälle: 23-Jährige prallt mit Motorrad gegen Schild und stirbt

    Sebastian Deyle: Verlobung bei „Marienhof“-Star

    • Juli 18, 2025
    Sebastian Deyle: Verlobung bei „Marienhof“-Star

    Nach Druck in Epstein-Affäre: Trump versucht den Befreiungsschlag

    • Juli 18, 2025
    Nach Druck in Epstein-Affäre: Trump versucht den Befreiungsschlag

    Nach Starkregen: Platzregen sorgt für Feuerwehreinsätze im Norden

    • Juli 18, 2025
    Nach Starkregen: Platzregen sorgt für Feuerwehreinsätze im Norden