Kriminalität: Weitere Ermittlungen nach tödlichen Schüssen in Bad Nauheim

  • April 22, 2025

Auch drei Tage nach den tödlichen Schüssen in Bad Nauheim ist wenig über die Hintergründe der Tat bekannt. Die Ermittler gehen von einem persönlichen Konflikt als Motiv aus.

Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Männer in Bad Nauheim dauern die umfangreichen Ermittlungen zu dem Fall an. Die Beschuldigten seien weiterhin in Untersuchungshaft und hätten bei der ermittlungsrichterlichen Anhörung keine Angaben gemacht, erklärte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Gießen auf Anfrage. „Wir gehen derzeit von einem Motiv aufgrund eines persönlichen Konflikts zwischen den Beteiligten aus.“ 

Die Spurenlage am Tatort spricht aus Sicht der Ermittler dafür, dass die beiden Opfer vor dem Wohnhaus erschossen wurden. Dort seien sie vermutlich von dem Täter überrascht worden, erklärte der Sprecher. Weitere Auskünfte könnten derzeit nicht gegeben werden.

Schütze weiter unbekannt

Nach der Tat waren zwei Männer mit türkischer Staatsangehörigkeit im Alter von 31 und 36 Jahren am Ostersonntag festgenommen worden, beide sind in Untersuchungshaft. Ihnen wird nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft Anstiftung zum Mord vorgeworfen, auch mehrere Wohnungen der Verdächtigen im Main-Kinzig-Kreis und in Hanau wurden durchsucht. Die beiden Opfer sind ebenfalls Türken. Der gesuchte Schütze sei weiterhin unbekannt. 

Die beiden getöteten Männer im Alter von 28 und 59 Jahren waren am späten Nachmittag des Karsamstags auf dem Rasen vor einem Mehrfamilienhaus gefunden worden. Sie gehören zu einer Familie. Bei den Opfern handelt es sich um einen Schwiegersohn und einen Schwiegervater, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitgeteilt hatten. 

Tat schreckte Nachbarn auf

Zeugen hatten am frühen Samstagabend über den Polizeinotruf mehrere Schussgeräusche gemeldet. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen waren die beiden Männer noch am Tatort gestorben – an mehreren Schussverletzungen, wie die Obduktion ergeben hatte. Nachbarn aus der Siedlung hatten sich nach der Tat, die auch einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst hatte, geschockt und verunsichert gezeigt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 3, 2025
    Musikfestival: Def Leppard spielen 2026 erstmals in Wacken

    Kurz vor Schluss haben die Veranstalter des Heavy-Metal-Festivals in Wacken erste Bands für 2026 angekündigt. Wer neben Def Leppard noch im Norden erwartet wird.

    • August 3, 2025
    Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom

    Hunderttausende Jugendliche aus aller Wert haben Papst Leo XIV. beim katholischen Weltjugendtreffen in Rom wie einen Rockstar gefeiert. Die Jugendlichen weinten und kreischten, als der Papst am Samstagabend mit einem weißen Hubschrauber auf einem riesigen Freigelände am Stadtrand von Rom landete, um mit ihnen eine Abendandacht zu feiern.

    Du hast verpasst

    Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom

    • August 3, 2025
    Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom

    Musikfestival: Def Leppard spielen 2026 erstmals in Wacken

    • August 3, 2025
    Musikfestival: Def Leppard spielen 2026 erstmals in Wacken

    Kalenderblatt: Was geschah am 3. August?

    • August 3, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 3. August?

    Ernährung: Agrarminister Rainer serviert Gästen wieder Fleisch

    • August 3, 2025
    Ernährung: Agrarminister Rainer serviert Gästen wieder Fleisch

    Musikfestival: Wacken Open Air 2026 mit Def Leppard und Powerwolf

    • August 3, 2025
    Musikfestival: Wacken Open Air 2026 mit Def Leppard und Powerwolf

    Kriminalitätsbekämpfung: Digitalminister grundsätzlich offen für Palantir-Software

    • August 3, 2025
    Kriminalitätsbekämpfung: Digitalminister grundsätzlich offen für Palantir-Software